Lost in Fuseta Band 7 trägt den Titel Lautlose Feinde. Das Buch hat 352 Seiten. Das Cover verrät nicht so viel darüber, was genau sich hinter diesem Fall verbirgt. Optisch ist es aber passend zu den Vorgängern.
Am Tag vor der Hochzeit von Leander Lost und Soraia wird der Zollbeamte André Bento getötet, als er versucht hat, die Entführung seiner 9-jährigen Enkelin Maria zu verhindern. Maria überlebt, André leider nicht. Die Entführer entkommen. Langsam und mit viel Geduld deckt Leander mitten in Portugal ein russisches Spionagennetz auf. Mit fatalen Folgen... Es wird super spannend, eine interessante Handlung. Als bei Leander und Soraia im kleinen Kreise der Familie der schönste Tag im Leben gefeiert wird, reisen einige Leute nach Portugal ein. Da wäre Victor Fjodorow, der Oberst des russischen Auslandgeheimdienstes. Er hat eine Mission, nur wenn sie gelingt, wird seine Tochter aus dem Gefängnis entlassen. Zudem der Portugiese Raphael, der Möbel im- und exportiert. Nach Faro kommt Michael Learner, der dem US-Militär angehört, mit einem Koffer an, den er nicht aus den Augen lassen soll. Leander bemüht sich, die Motive für Bentos Mord aufzulösen. Parallel werden noch 2 Menschen ermordet. Lost hat Einiges zum Aufklären, es wird nicht einfach für ihn. Es gibt aber noch eine Person, die versucht dieses Spionagenetz langsam aber sicher auszuschalten. Ob es ein Erfolg wird? Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie gemeinsam mit Ermittler Lost auf eine sehr spannende Reise. Auf Leander und Soraia wird ein Anschlag verübt. Soraia wird getroffen, die Ärzte kämpfen um ihr Leben. Wird sie überleben oder muss Leander seine Liebe gehen lassen? Nervenkitzel pur.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, mit viel Lokalkolorit, sehr intensiv und spezifisch beschrieben. Man empfindet, als wäre man gerade selbst vor Ort mit dabei. Das Städtchen Faro, die schöne Algarve und das Meer, einfach ein traumhaft schönes Setting. Die Charaktere sind wie immer sehr gut ausgearbeitet, man fiebert mit ihnen mit, sie wirken auf lebensecht und authentisch und haben sehr schnell meine Sympathie gewonnen. Man erlebt ihre Gedanken und Gefühle, Höhen und Tiefen mit. Die Handlung selbst ist sehr verwinkelt und spannend. Durch die vielen Erzählstränge, fiel es mir an der ein oder anderen Stelle schwer alles intensiv und detalliert zu verfolgen. Man hat aber 2 Übersichtskarten in der Innenklappe des Covers sowie ein Personenverzeichnis für die Nebencharaktere, damit man einen Überblick über die Personen haben kann. Die Abschnitte sind nicht zu lang, man kann gut die Handlung verfolgen.
Insgesamt hat mir der Fall gut gefallen, obwohl nicht immer alles für mich klar und nachvollziehbar war. Ich habe mich trotzallem gut unterhalten gefühlt. Ich mag die Reihe sehr gerne, deshalb gibt es auch diesmal 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Auf einen Folgeband freue ich mich jetzt schon.