Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Onkel Hanni | Günter Leers
Produktbild: Onkel Hanni | Günter Leers

Onkel Hanni

Eifelgeschichten

(0 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Onkel Hanni lebte als Junggeselle gemeinsam mit seinen Schwestern im Nachkriegsdeutschland als Kleinbauer. Die Geschichten dieses Buches drehen sich humoristisch um seine Person, seine Familie, seine Nachbarn und das dörfliche Leben. Dabei wird auch die Umgebung und seine Arbeitsweisen geschildert. Es werden auch fast mittelalterlich anmutende Techniken und Methoden erwähnt. Insgesamt ergibt sich ein Bild wie es ein Museum nicht besser bieten könnte und das ich als Kind, als Jugendlicher und als Erwachsener miterleben durfte. Wichtig war mir bei diesem Buch auch die Schilderung von Bräuchen, von genutzten Geräten, von Arbeitsweisen etc. Bei allem ging und geht es immer noch um "das Erzählen" der Vergangenheit. Onkel Hanni war ein Unikat, ein Typ Mensch wie man ihn heute nicht mehr erlebt. Und trotzdem sagt jeder, der sich an die Wirtschaftswunderzeit erinnert: "So einen Onkel Hanni hatten wir auch im Dorf".
Sahen viele die Eifel der Nachkriegszeit noch << hinter dem Mond >>, so hatte sie doch etwas, was wir in der heutigen Hektik vermissen:
Menschlichkeit und Wärme. . . . . . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
75
Dateigröße
1,96 MB
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Günter Leers
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783741883163

Entdecken Sie mehr

Portrait

Günter Leers

Rentner, aus dem Enginnering-Mangement kommend. Leiter des Museums der Verbandsgemeinde Speicher/Eifel.

Der Fokus der Veröffentlichungen liegt auf 3 Buchreihen:

1. Spangdahlem historisch erleben = Der Werdegang des Ortes von Steinzeit zur Neuzeit. Pro Band werden einzelne Themen bearbeitet.

2. Sagen zwischen Kyll und Lieser = Pro Band je 50 (Band 3 mit 75) Sagen von Mosel bis Hocheifel, zwischen Kyll und Wittlicher Tal.

3. Onkel Hanni Erzählungen der 1950er bis 80er Jahre. Real erlebte Geschichten, reale Beschreibungen und Brauchtum der Eifeler Nachkriegszeit.

Die Buchreihe "Spangdahlem historisch erleben" umfaßt dabei auch sensationelle Einblicke in die Zeit der Kelten und Römer.

Filme des Autors können auch auf "youtube" abgerufen werden.

Kanal "Kelten Treverer und Römer".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Onkel Hanni" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.