Ein versponnener Londoner Bakteriologe lässt sich in einem unbedachten Moment ein Reagenzglas mit tödlichen Cholerabakterien stehlen. Der Dieb flieht mit finstersten Absichten in einer Kutsche . . . In den hier versammelten Geschichten erzählt Wells fesselnd von unheimlichen, skurrilen, fantastischen Geschehnissen.
H. G. Wells (1866-1946) erlangte mit seinen Science-Fiction-Werken Die Zeitmaschine und Der Krieg der Welten Weltruhm. Daneben schrieb er auch zahlreiche unheimlich-fantastische Erzählungen.
Gertrud Ingeborg Klett (1871-1917) war Schriftstellerin und Übersetzerin aus dem Englischen, Norwegischen und Dänischen.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der gestohlene Bazillus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
H. G. Wells: Der gestohlene Bazillus bei hugendubel.de