Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Wochenende | Hannah Richell
Produktbild: Das Wochenende | Hannah Richell

Das Wochenende

Vier Familien. Drei Tage. Ein Sturm, der alles verändert. | "Ein absoluter Pageturner!"Lucy Clarke

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein packender Destinationsthriller vor der atemberaubenden Küste Cornwalls - atmosphärisch, abgründig, fesselnd.
Max und Annie Kingsley sind mit ihrem zwölfjährigen Sohn von London nach Cornwall gezogen. Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes haben sie alte Studienfreunde eingeladen: TV-Star Dominic und seine Patchwork-Familie, die Ärztin und frischgebackene Mutter Kira sowie die Freigeister Jim und Suzie mit ihren Kindern. Doch bereits am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu Auseinandersetzungen. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als die Kinder von einem Strandausflug zurückkehren und eines von ihnen fehlt, eskaliert die Situation. Am Rand der Klippen, inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich zurückgeworfen. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und keiner traut dem anderen mehr über den Weg. Dann taucht unterhalb der Klippen am Strand eine Leiche auf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
8,45 MB
Autor/Autorin
Hannah Richell
Übersetzung
Sabine Längsfeld
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644020245

Portrait

Hannah Richell

Hannah Richell wurde in Kent geboren und wuchs in Buckinghamshire und Kanada auf. Nach dem Studium arbeitete sie in London und und Sydney in der Buch- sowie in der Filmbranche. Sie hat zahlreiche internationale Bestseller veröffentlicht, darunter «Geheimnis der Gezeiten». Ihre Werke wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Südwesten Englands.

Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 26.12.2024

Ein ereignisreiches Wochende

Das Wochenende: das Buch hat 432 Seiten. Zur Einweihung ihres luxuriösen Glampingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Schulfreunde mit Kindern eingeladen. Es sollte etwas ganz Besonderes sein, ein ganzes Wochenende lang. Alle haben die Einladung angenommen und zugesagt, somit sind die 4 Familien komplett vor Ort. Voller Vorfreude auf das, was kommt, mitten in der Natur. Nun, am Lagerfeuer am erstem Abend kommt es zum Streit. Am Tag darauf, spielt das Wetter nicht mehr mit und ein Unwetter zieht von der Küste auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation in der Gruppe. Inmitten des Sturms sind die Freunde auf sich gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht und einer von ihnen spielt ein tödliches Spiel. Weil sie sich nicht weiterhelfen können, wird auch die Polizei dazu gerufen. Wer ist es, wer könnte es sein??? Das Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte. Ein Zelt am Hang, das brausende Meer, dunkle und düstere Wolken am Himmel. Das Bild stellt eine besondere Stille dar. Doch in Wirklichkeit ist da keine Stille, es herrscht grosse Unruhe unter den Leuten. Der Klapptext klang gut und hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Die Personen werden nacheinander vorgestellt, sehr detailliert, damit der Leser sich ein Überblick verschaffen kann. Zusätzlich gibt es am Anfang der Geschichte noch ein Personenverzeichnis, wo man immer wieder schauen kann, wer mit wem verwandt ist. Es ist am Anfang sehr hilfreich gewesen. Nachdem man alle kennengelernt hat, beginnt die eigentliche Geschichte. Sie nahm sehr schnell ihren Lauf, mit viel Tempo. Die Spannungen zwischen den Familien waren deutlich spürbar und die Dynamik untereinander veränderte sich schnell. Man konnte gut miträtseln, wer es eventuell sein könnte. Der Schreibstil ist flüssig, emotionsreich, spannend und interessant zugleich. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge und werden rückwirkend von den jeweiligen Protagonisten erzählt. Die Spannung hält durchgehend an, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Das Ende ist recht überraschend. Ich habe die Geschichte gern gelesen, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Von Anonym am 04.12.2024

Solide Unterhaltung

Max und Annie haben sich mit ihrem Adoptivsohn Kip an einen abgelegenen Ort am Meer zurückgezogen, um dort eine Glamping Location aufzubauen. An einem Wochenende laden sie ihre alten Freunde ein. Das sind Dominic und seine zweite Ehefrau Tanya mit Dominics Kindern und dem gemeinsamen Kind; Suze und Jim mit ihren Kindern sowie Kira und Fred mit ihrem Baby. Das Wiedersehen verläuft anfangs entspannt, doch bald treten alte Geheimnisse und Spannungen zutage, die die Beziehungen der einzelnen Personen untereinander sehr belasten. Schließlich zieht ein starker Sturm auf und Phoebe, Dominics und Tanyas kleine Tochter, verschwindet spurlos ... Dieses Buch wird als Thriller ausgewiesen, meines Erachtens ist es jedoch noch nicht einmal ein richtiger Krimi. Vielmehr geht es um die persönlichen Beziehungen der Protagonisten untereinander. Ein Kriminalfall tritt erst gegen Ende auf. Trotzdem tut dies der Spannung keinen Abbruch. Die Idee des Glamping und der abgelegene Ort inmitten der wilden, rauen Landschaft haben mir beim Lesen sehr gefallen. Auch die bedrückende und beängstigende Atmosphäre während des heftigen Sturms finde ich sehr gelungen. Am Anfang hatte ich einige Schwierigkeiten, die Personen auseinanderzuhalten und zu wissen, wer zu wem gehört. Das Buch beinhaltet zwar eine Liste mit allen Personen, jedoch ist es beim eBook etwas umständlich, immer wieder nach vorne zurückzugehen, um nachzuschauen. Beim Printbuch wird das etwas besser sein. Allerdings konnte ich die Personen nach einer Weile recht gut zuordnen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind leicht zu lesen. Jedes ist aus der Sicht einer anderen Person geschrieben, sodass man sehr viele Details aus unterschiedlichen Blickwinkeln vermittelt bekommt. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, ich empfehle es gerne weiter!