Produktdetails
Titel: Die Schwarze Kutsche
Autor/en: Hans Haverkampf
EAN: 9783866382824
Format:
EPUB
Roman im heißen Sommer 1759.
Empfohlen von 15 bis 99 Jahren.
Familiy Sharing:
Ja
Axel Dielmann Verlag
5. Dezember 2019 - epub eBook - 288 Seiten
Beschreibung
Eine Zeitreise zurück in den Sommer 1759. Drückende Hitze liegt über der Stadt Frankfurt, schon zwei Monate lang. Wir lernen die Töchter Hugenheim - Susan und Melissa - kennen, wie sie mit ihrem jungen Hauslehrer Michel Schneemilch ein Schäferspiel einüben: Das soll zum 100jährigen Jubiläum des väterlichen Wollgroßhandels aufgeführt werden. Zufällig gerät Medizinstudent Jakob Kreuzer unter die Probenden, und rasch hat ihn Susan zur Rolle des fremden Schäfers überredet. Jakob lehnt nicht ab, will Susan unbedingt wieder sehen, aber Regisseur Michel ist nicht nur wegen des Standesunterschieds der Familien Hugenheim und Kreuzer gegen diese Entwicklungen. Er hat auch ganz persönliche Motive ...
Hinter diesen Stadtbildern beschwört Hans Haverkampf, ehemaliger Stadtbau-Dezernent Frankfurts, der schon mit seinen Erzählungen "Meercazzing" literarische Ausflüge in die Weltgeschichte unternahm, die Zeit des Siebenjährigen Krieges herauf. Die Antagonisten Britannien und Frankreich pumpen gigantische Summen in die Erbfolgekriege. Entsprechend prosperiert das Frankfurter Unternehmen Hugenheim & Kreuzer. Neid entsteht. Dazu Intrigen. Als Michel Schneemilch Susan entführt, heftet sich ein Gerücht an seinen Namen: Ist er Jude? Führt der Skandal womöglich zu einem Pogrom?
"Die ironische Distanz des Autors", sagt Harry Oberländer, langjähriger Leiter des Literaturforums Hessen: "ist in einzelnen Kapiteln zu großer Satire gesteigert, die sich beispielsweise an der Hinterzimmer-Politik von Mitgliedern des Rats der Stadt Frankfurt entzündet. Ich gehe davon aus, dass hier Erfahrungen des Autors eingegangen sind, die Jahrhunderte spielend überschritten haben. - Ein großes und anspruchsvolles Lesevergnügen."
Portrait
Hans-Erhard Haverkampf ist Wirtschaftswissenschaftler. Ab 1975 war er Mitglied des Frankfurter Magistrats und wirkte hier bis 1989 als Baudezernent und entwickelte zusammen mit Hilmar Hoffmann das Frankfurter Museumsufer. Danach freiberufliche Tätigkeit. Von 1997 an leitete er den Neubau des Bundeskanzleramtes in Berlin und zweier Bauten des Bundestages. 2003 bis 2005 Geschäftsführer der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Anschließend war er in verschiedenen kulturellen Bereichen tätig.
Nach diversen Veröffentlichungen war "Meercazzing" (ISBN 978-3-86638-167-4) sein erster Erzählband. "Die Schwarze Kutsche" ist, nachdem er zwischenzeitlich weitere essayistische Publikationen vorgelegt hatte, unter anderem ein lesenswertes Buch über Walter Benjamin, sein erster Roman.
Technik
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Wasserzeichen versehen.
Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die epub unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder
übertragen
Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder
übertragen
Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
Die eBook-Datei wird beim Herunterladen mit einem nicht löschbaren
Wasserzeichen
individuell markiert, sodass die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Käufers
im Fall einer missbräuchlichen Nutzung der eBook-Datei möglich ist.
Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie
alle Informationen rund um die digitalen Bücher
für Neueinsteiger.