Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ernest Hemingway | Hans-Peter Rodenberg
Produktbild: Ernest Hemingway | Hans-Peter Rodenberg

Ernest Hemingway

(10 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rowohlt E-Book Monographie
Ernest Hemingway ist immer noch einer der populärsten Autoren der klassischen Moderne, sein Bild oszillierend zwischen Metaphysiker, Macho und medialem Selbstdarsteller von hohen Graden. Ein erneuter, frischer Blick auf seine Romane und Kurzgeschichten zeigt einen sehr viel sensibleren, sehr viel weniger machistischen Hemingway, als die feministische Kritik herausgestellt hat. Den Hemingway'schen Helden plagen weit mehr Widersprüche und Selbstzweifel, als diejenigen wahrhaben wollen, denen er als Projektionsfigur männlicher Idealbilder dient.
Diese kurze Biographie beschreibt Hemingways Leben und bietet eine Einführung in seine wichtigsten Werke.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
0,54 MB
Reihe
E-Book Monographie (Rowohlt)
Autor/Autorin
Hans-Peter Rodenberg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644532618

Portrait

Hans-Peter Rodenberg

Hans-Peter Rodenberg, Jahrgang 1952, Studium an der Hochschule für Bildende Künste und an der Technischen Universität Braunschweig, dann an der University of California in Los Angeles. 1986-1994 Redakteur beim NDR-Fernsehen, Abteilung Kultur. 1994-2018 Professor für Film, Neue Medien, Populärkultur und Kulturgeschichte der USA an der Universität Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon emilys_bookworld am 16.03.2021
Zu unneutral. Auch wurde zu viel Literatur autobiografisch gedeutet, was manchmal vielleicht bisschen weit hergeholt war
Hans-Peter Rodenberg: Ernest Hemingway bei hugendubel.de