Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wundärztin | Heidi Rehn
Produktbild: Die Wundärztin | Heidi Rehn

Die Wundärztin

Historischer Roman - Die Magdalena-Reihe 1 | »Eine wunderbare Heldin«, sagt Iny Lorentz

(1 Bewertung)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine große Liebe in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Der dramatische historische Roman »Die Wundärztin« von Heidi Rehn als eBook bei dotbooks.

Freiburg im Jahre 1644. Seit sie denken kann, kennt die kluge Söldnertochter Magdalena nur eine Bestimmung: Als Wundärztin zieht sie mit dem kaiserlichen Tross von Schlachtfeld zu Schlachtfeld, um Leben zu retten und die Leiden der Verletzten zu lindern. Die wenigen stillen Stunden fernab des Kampflärms verbringt sie in den Armen des Kaufmannssohns Eric - eine verbotene Liebe, denn die Väter der beiden standen sich einst in Feindschaft gegenüber. Als die Franzosen angreifen, verliert Magdalena nicht nur ihren geliebten Vater, sondern auch jede Spur von Eric. Die junge Frau muss eine folgenschwere Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal maßgeblich bestimmen wird - sondern auch das ihres ungeborenen Kindes . . .

Hochspannend und bildgewaltig lässt Heidi Rehn das 17. Jahrhundert und ein Europa im Umbruch lebendig werden: »Perfekte Recherche und eine wunderbare Heldin, die in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges ihrer großen Liebe folgt und die Leiden der Kranken lindert. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen«, urteilt Bestsellerautorin Iny Lorentz.

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der opulente Historienroman »Die Wundärztin« von Bestseller-Autorin Heidi Rehn, der Auftakt ihrer farbenprächtigen historischen Familiensaga um die Wundärztin Magdalena. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
685
Dateigröße
1,54 MB
Reihe
Die Magdalena-Reihe, 1
Autor/Autorin
Heidi Rehn
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986900212

Portrait

Heidi Rehn

Heidi Rehn, geboren 1966 in Koblenz/Rhein, steht mit ihren mitreißenden historischen Romanen regelmäßig auf den deutschen Bestsellerlisten. Nach einem Studium der Germanistik und Geschichte arbeitete sie als Dozentin und als PR-Beraterin, bevor sie sich als Texterin, Journalistin und Autorin selbständig machte. 2014 erhielt sie den »Goldenen Homer« für den besten historischen Beziehungs- und Gesellschaftsroman. Für Interessierte bietet sie Romanspaziergänge durch die Münchner Innenstadt an, bei denen sich die realen Schauplätze und eindrucksvollen Hintergründe ihrer Romane hautnah miterleben lassen.

Die Website der Autorin: heidi-rehn. de

Die Autorin bei Facebook: facebook. com/HeidiRehnAutorin

Die Autorin auf Instagram: instagram. com/Heidi_Rehn

Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin die historischen Krimis »Mord am Marienplatz«, »Tod im Englischen Garten« und »Die Tote am Fluss«; die zwei erstgenannten Bücher sind auch in dem Sammelband »Mord in München« erhältlich.

Außerdem erscheint bei dotbooks ihre große historische Saga um die Wundärztin Magdalena: »Die Wundärztin«, »Hexengold« und »Bernsteinerbe« sowie ihre Königsberg-Saga »Gold und Stein«. »Die Wundärztin« und »Bernsteinerbe« sind auch bei SAGA Egmont als Hörbuch erhältlich.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 28.10.2022

Die Geschichte einer großen Liebe in den Wirren des 30jährigen Krieges

Obwohl ich anfangs leichte Schwierigkeiten hatte, mich in diese Geschichte einzufinden, fesselte mich dieses Buch bereits nach einigen Seiten. Sie handelt von Magdalena, die als Trosskind mit ihrem Vater mitreist. Als 6jährige wird sie aus dem brennenden Magdeburg von dem 12jährigen Eric, dessen Familie bei dem Brand ums Leben kam, gerettet und nimmt ihn mit zu ihren Eltern. Er bekommt eine Stelle als Zimmermann und beide verlieren sich aus den Augen. Jahre später, Magdalena versorgt als Wundärztin die Verletzten, begegnen sie sich wieder. Sie verbringen ihre wenige freie Zeit heimlich fernab vom Tross miteinander, denn ihre Väter waren verfeindet und Magdalena ist der Umgang mit Eric streng verboten. Bei einem Angriff der Franzosen verliert Magdalena ihren Vater und Eric verschwindet spurlos. Sie ist schwanger und muss nun eine Entscheidung treffen, die ihr ganzes Leben beeinflussen wird. Bildgewaltig. wenn auch so manches Mal etwas langatmig, lässt die Autorin den Leser in die Wirren des 30jährigen Krieges eintauchen. Die Handlung ist fesselnd und voller Spannung. Authentisch und nachvollziehbar sind die relevanten Protagonisten dargestellt. So war es mir möglich, mich in die Gefühle und Handlungen Magdalenas hineinversetzen zu können. Auch konnte ich ihre Hilflosigkeit gegenüber ihrer intriganten Cousine Elsbeth sehr gut nachvollziehen. Mit einem leichten und lockeren Schreibstil führt Heidi Rehn durch diesen Roman. Mein Fazit: Ein sehr gut recherchierter historischer Roman, den ich gerne weiter empfehle. 4 Sterne.