Beschaffungsanalyse, Absatzplanung, Kundenorientierung, Markenpflege - der Kunstmarkt verändert sich so rasant wie nie zuvor. Für Kunstwerke erzielte Preise beeinflussen deren Einordnung in den kunstgeschichtlichen Kanon. Auktionshäuser haben sich neben Kunstmessen, Galerien und Kunsthandel als dominante Distributionsform etabliert. Dabei gleicht die rituelle Dramaturgie der Auktion bis heute einem archaischen Wettstreit: Sie verschlägt Mitwirkenden die Sprache und zieht Unbeteiligte in ihren Bann. Im Zentrum steht der Auktionator, dessen Art des Auftritts zunehmend den Auktionserfolg bestimmt. Anhand der Porträts von Auktionatoren, darunter auch eine Frau, erzählt der Band die Geschichte des Kunstauktionswesens. Entscheidende Ereignisse an Schauplätzen wie New York, Paris, Zürich, Berlin, Stuttgart oder Pompeji werden lebendig und zeigen, wie der Auktionator aus dem Schatten gesichtsloser Dienstleistung als Star ins Rampenlicht tritt. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3913-9)
Es erscheint auch eine Buchausgabe (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3902-3, englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3903-0).
Inhaltsverzeichnis
DIRK BOLL Eine Kulturgeschichte der Kunstauktion in 14 Porträts
DIRK BOLL 1 London 1766
CELINA FOX 1 James Christie. Die Bedeutung von Standort, Werbung und Persönlichkeit
DIRK BOLL 2 Pompeji 1875
DIRK BOLL 2 Lucius Caecilius IucundusBotschaften des antiken Kunstmarkts
DIRK BOLL 3 London 1882
CHRISTOPHER MAXWELL 3 Die Hamilton-Palace-Auktion und ein globaler Markt
DIRK BOLL 4 Berlin 1916 1932
WALTER FEILCHENFELDT 4 Paul Cassirer Berlin81 Auktionen von 1916 bis 1932
DIRK BOLL 5 Luzern 1939
STEPHANIE TASCH 5 Der Anti-Held. Theodor Fischer und der Auktionator im Zeitalter der Extreme
DIRK BOLL 6 Stuttgart 1947 1962
URSULA BODE 6 Roman Norbert Ketterer oder die Rückkehr des Expressionismus
DIRK BOLL 7 Bern 1951
WOLFGANG WITTROCK - 7 Eberhard KornfeldKennerschaft und Tradition
DIRK BOLL 8 London 1957/58 und 1977
DAVID NASH 8 Peter C. Wilson
DIRK BOLL 9 Basel 1964
BRIGITTE ULMER 9 Anke Adler-SlottkeDie Briefmarken der ersten Auktionatorin
DIRK BOLL 10 New York 1990
JAMES GOODWIN 10 »Starry starry night«. Dr. Gachet, Christopher Burge und Hideto Koyabashi
DIRK BOLL 11 New York, London, Genf und Zürich 2000/01
DANIELLA LUXEMBOURG 11 Der Traum vom Boutique-Auktionshaus Phillips de Pury & Luxembourg
DIRK BOLL 12 Paris 2001 2009
ALBERT KRIEMLER 12 Meeting Yves Saint Laurent
DIRK BOLL 13 New York 2004
ROSE-MARIA GROPP 13 Tobias Meyer. Steigende Preise für amerikanische Nachkriegskunst
DIRK BOLL 14 New York 2013
JUDD TULLY 14 Nachklänge einer bahnbrechenden AuktionJussi Pylkkänen auf dem Rostrum
DIRK BOLL 15 Auktionieren als Alltagsjob
AMIE SIEGEL 16 Kreislauf: Provenance
BARBARA BONGARTZ 17 Ein Liebeslos. The Heir von Vita Sackville-West
THIS BRUNNER 18 Auktionshausszenen im Spielfilm TOP 12 The Best Offers
Endnoten
Appropriationsliste rund ums Auktionieren
Autorenbiografien
Dank
Fotonachweis