Body Number One von Helen Fields ist ein packender Thriller, der erneut in tiefste Abgründe führt.
Die Mordrate in Edinburgh steigt innerhalb kurzer Zeit sprunghaft an und obwohl die drei Morde und Opfer scheinbar nichts gemeinsam haben, sieht die Polizei einen Zusammenhang. DS Sam Lively steht vor einer großen Herausforderung und noch nicht ganz sicher, ob er über die Hinzuziehung der äußerst unkonventionellen, aber brillanten Dr. Connie Woolwine glücklich sein soll. Gemeinsam ermitteln sie fieberhaft und suchen einen verbindenden Faktor, bis sie letztendlich ein Zufall auf eine heiße Spur bringt. Währenddessen genießt Lively sein privates Glück mit der Unfallchirurgin Dr. Beth Waterfall. Aber auch Beth hat Probleme, den der Stalker, der bereits ihre Tochter auf dem Gewissen hat, hat es jetzt auf sie abgesehen.
Fans der Autorin dürfen sich auf viele bekannte Charaktere freuen, die erneut in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel mit einem grausamen Killer verwickelt werden. Der fesselnde Schreibstil, aber auch der böse Humor von Helen Fields konnte mich wieder von Anfang an packen und Gänsehaut ist garantiert.
DS Sam Lively ist ein Charakter mit Ecken und Kanten, den man wahrscheinlich entweder liebt oder hasst. Ich für meinen Teil mag den grummeligen Oldie, der hinter seiner Fassade ein riesiges Herz hat.
Die spannende Mischung aus facettenreichen Ermittlern, deren Entwicklungen im Privatleben mich wirklich interessieren, und einem abgrundtief bösen Fall, ist das, was die Thriller von Helen Fields ausmacht. Ihr Thema diesmal ist absolut faszinierend und führt einen mehr als einmal auf die fasche Fährte.
Die wechselnden Perspektiven, zu denen auch der Täter gehört, lassen die Spannung immer höher ansteigen. Die Sicht der Opfer bricht einem das Herz und macht klar, wie schnell ein Augenblick über Leben und Tod entscheiden kann. Zudem ist die gesamte Stalker-Thematik extrem verstörend und zeigt finsterste Abgründe.
Wer Nervenkitzel sucht, der ist bei Helen Fields sehr gut aufgehoben und auch ihr neuer Fall sorgt für Gänsehaut und Hochspannung.
Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!