Helge Lindau, geboren 1962, ist ein vielseitiger Künstler: Fotograf, Filmemacher und Autor zahlreicher Texte. Schon seit seiner Kindheit fotografiert und schreibt er - getrieben von der Neugier auf Menschen, Orte und Geschichten. Seine Werke, von einfühlsamen Fotografien über eindrückliche Filme bis hin zu publizierten Texten, zeichnen sich durch eine besondere Tiefe und Authentizität aus.
Reisen ist für Lindau kein Hobby, sondern sein Lebensinhalt. Er hat fast alle Kontinente bereist, stets mit offenem Blick und einer Kamera im Gepäck. Besonders Ungarn hat es ihm angetan - ein Land, dem er sich nicht nur emotional, sondern auch sprachlich eng verbunden fühlt. Neben mehreren Weltsprachen spricht er fließend Ungarisch, was ihm den Zugang zu Kulturen, Menschen und politischen Zusammenhängen weit über touristische Perspektiven hinaus eröffnet.
Lindau gilt als profunder Kenner osteuropäischer Gesellschaften und Politik. Seine Fotografien und Texte spiegeln nicht nur persönliche Eindrücke, sondern auch tiefgreifende Auseinandersetzungen mit sozialen Realitäten wider. In seinen Arbeiten verbindet sich die Leidenschaft für das Erzählen mit einem scharfen, oft kritischen Blick auf die Welt - stets auf der Suche nach dem Moment, in dem das Sichtbare das Unsichtbare berührt.