Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Pinguine fliegen nur im Wasser | Henriette Krohn
Produktbild: Pinguine fliegen nur im Wasser | Henriette Krohn

Pinguine fliegen nur im Wasser

Roman

(86 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Pinguine fliegen nur im Wasser« ist ein wunderbar authentischer Liebes- und Selbstfindungsroman mit Tiefgang. Leichtfüßig und mit lebensechtem Humor erzählt Henriette Krohn von Einsamkeit und dem Mut, den es braucht, um Nähe und Verletzlichkeit zuzulassen.
Greta ist alles, was Vincent nicht sein will: laut, bunt und voller übersprudelnder Gefühle. Doch als er in ihrem Taxi landet, hat er gerade alles verloren, wofür er jahrelang gearbeitet hat. Seine ehemalige Chefin und Geliebte hat ihn aus Job und Wohnung geworfen und in der Branche seinen Ruf ruiniert. Vincent weiß weder, warum ihm das passiert ist, noch, wo er jetzt hinsoll. Deshalb nimmt er notgedrungen Gretas Angebot an: Wenn er ihr bei der Renovierung der alten Villa hilft, die sie von ihrer Großmutter geerbt hat, darf er mietfrei bei ihr wohnen.
Während Greta und Vincent ein Zimmer nach dem anderen in einen Ort zum Wohlfühlen verwandeln, entdecken sie, dass sie eigentlich gar nicht so verschieden sind. Aber wie soll man sich näherkommen, wenn man mit Weglaufen beschäftigt ist?
Inspirierender Liebesroman über Selbstfindung und die Kraft der Kreativität. Eine ebenso leichtfüßige wie lebensechte Urlaubslektüre mit Feingefühl und Humor.

Zimmer für Zimmer richten Greta und Vincent nicht nur eine alte Villa wieder her: Sie entdecken dabei auch, was ihnen im Leben wichtig ist - und wovor sie Angst haben. Wie ein Haus zu einem Zuhause wird, und wie jeder Raum sein Spiegelbild in unserer Seele findet, erzählt Henriette Krohn einfühlsam und mit genau der Situationskomik, die das echte Leben bietet.
Entdecke auch Henriette Krohns Sommerroman Frühling, Sommer, Herbst und du: »Ein wunderbares, wertvolles Buch voller toller Momente, voller Nachdenklichkeit bei gleichzeitiger Leichtigkeit, voller Sonne und Sommer. « Seitenträumerin (Blog)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,33 MB
Autor/Autorin
Henriette Krohn
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426560273

Portrait

Henriette Krohn

Was wollen wir? Und vor allem: Was brauchen wir? In ihren Romanen begibt sich Henriette Krohn auf Spurensuche. Selbstfindung und Akzeptanz sind die

Themen, die ihre Figuren in der Mitte des Lebens - mutige Frauen, sensible Männer - umtreiben. Sie selbst ist eine Getriebene. Nach ihrem Journalistikstudium in Madrid arbeitete sie als Pressesprecherin auf Konzernebene. Sie internationalisierte die Medienbeziehungen und steuerte die Krisenkommunikation. Bis sie schließlich ihrem Ruf als Schriftstellerin folgte. Wenn sie nicht zur Feder greift, schlägt ihr Herz für Design, Kunst und Architektur. Die Autorin lebt mit Mann, zwei Töchtern und einer Handvoll Tieren in der Nähe von Stuttgart. In naher Zukunft sieht sie sich in einer Hütte in Norwegen die Fäden für ihre Geschichten weben.

Bewertungen

Durchschnitt
86 Bewertungen
15
79 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
53
4 Sterne
28
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 04.09.2025

Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein

Pinguine fliegen nur im Wasser hat 368 Seiten. Das Cover verrät nicht wirklich etwas darüber, was sich hinter der Geschichte verbirgt. Somit ist der Leser überrascht, wenn man am Ende angekommen ist. Es hat mich angesprochen und auch der Klapptext klang interessant, sodass ich zu dem Buch gegriffen habe. Greta ist alles, was Vincent nicht will: laut, bunt und voller übersprudelnder Gefühle. Als er in ihrem Taxi landet, hat er gerade alles verloren. Beide sind 36 Jahre alt, wohnen im Berlin und haben eine schwere Kindheit hinter sich. Die Eltern von Greta sind hochintelligente Ärzte, arbeiten viel und haben wenig Zeit, um sich um ihre eigene Tochter zu kümmern. Greta lebt bei ihren Großeltern, aber auch sie sind oft mit der Aufgabe überfordert. Die Großeltern haben eine polnische Haushälterin. Von ihr hat Greta in jungen Jahren Zuneigung, Liebe und Wärme erfahren. Vincent ist Deutsch-Vietnamese, seine Mutter hat ihm im Alter von 3 Jahren bei seinem depressiven Vater gelassen und hat sich nicht mehr um ihn gekümmert, stattdessen ihr eigenes Leben gelebt. Heute ist für Vincent ein schwerer Tag. Seine ehemalige Chefin und Geliebte hat ihm gekündigt und aus der gemeinsamen Wohnung geworfen. Vincent ist ratlos und total am Boden zerstört. Kein Job, kein Obdach. Greta rettet ihm und bietet ihm ein Job an. Er soll ihr bei der Renovierung der vererbten Villa ihrer Großeltern helfen. Dafür darf er dort mietfrei wohnen. Wird Vincent das Angebot annehmen? Ja, er wagt es und nimmt das Angebot an. Bei der Renovierung merken sie langsam, dass sie gar nicht so verschieden sind. Aber wie soll man sich näher kommen, wenn man mit Weglaufen beschäftigt ist? Die beiden entdecken bei der Arbeit, was im Leben eigentlich wichtig ist und, wovor sie Angst haben. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch auf den Leser. Beide stehen mitten im Leben, sind offen und selbstbewusst, haben Ziele und Träume. Die Kapitel haben angenehme Leselänge und sind nicht langatmig. Einige Kapitel sind in der Gegenwart geschrieben, dann gibt es wieder Abschnitte mit Rückblicken in die Kindheit, Jugend und Studienzeit von den beiden Protagonisten. Es werden viele Themen unser heutigen Gesellschaft angesprochen und thematisiert. Es wird gezeigt, dass man nicht wirklich viel braucht um glücklich zu sein, was eine tolle Botschaft ist, gerade in der heutigen Zeit. Mir hat die Geschichte gut gefallen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und spreche eine Weiterempfehlung aus.
Von Monika P. am 21.08.2025

Ein Roman den ich sehr gerne gelesen habe.....

Die junge Taxifahrerin Greta ist laut , bunt, etwas chaotisch und voller Gefühle. Genau das Gegenteil von Vincent, einem jungen Unternehmensberater. Als Vincent völlig unerwartet seinen Job und Wohnung verliert, landet er ausgerechnet in Gretas Taxi. Als Greta ihm spontan Unterschlupf anbietet, ist dies Vincents Rettung. Teil des Deals ist, dass er Greta hilft, die alte Villa ihrer Großeltern zu renovieren. Nach und nach verwandeln die beide das Haus in ein Zuhause und merken, dass sie gar nicht so verschieden sind..... "Pinguine fliegen nur im Wasser" von Henriette Krohn hat mir sehr gut gefallen und ich hatte viel Freude beim Lesen. Schon gleich das erste Kapitel war sehr berührend und ich war mehr als gespannt auf das Buch. Ich wurde nicht enttäuscht... Henriette Krohn hat einen angenehm flüssig und leichten Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. Erzählt wird in zwei Erzählsträngen. Gretas Kindheit und die Gegenwart. Gleich wird klar dass Greta eine sehr schwierige Kindheit hatte und tatsächlich ein richtig vereinsamtes und von den Eltern vernachlässigtes Kind war. Diese Passagen haben mich sehr berührt, sie waren von der Autorin toll beschrieben. Auch bei Vincent wird klar, dass die Kindheit nicht schön war , dies stellt sich nach und nach heraus. Ich fand es schön zu lesen, wie sich Greta und Vincent immer näher kommen, und vor allem, was Vincent für eine Entwicklung macht. Gerade er, der smarte Unternehmensberater, der bei der Renovierung des Hauses völlig auf geht und seinen Spaß hat ! Zwei unterschiedliche Menschen die eine unglaubliche Entwicklung machen und schließlich zu sich selbst finden. Für mich ein schönes Leseerlebnis das ich gerne weiterempfehle!
Henriette Krohn: Pinguine fliegen nur im Wasser bei hugendubel.de