Inhalt: Eigentlich war Loona gerade dabei, ihre Mathehausaufgaben zu erledigen. Doch als ihre Gedanken abschweifen und sie sich verrechnet, landet sie plötzlich in einer ihr unbekannten Welt - Maka-Uhbien, der Welt des Dinge-Erfindens. Das Dinge-Erfinden möchte Präsident Göhrkin allerdings gerade verbieten und stattdessen Fabriken bauen und Effizienz und Mathematik lehren lassen. Kann Loona ihrem neuen Freund Monstärker und den anderen Makah-Uhbas helfen? Und schafft sie es wieder nach Hause?
Unsere Meinung: Diese Geschichte ist wirklich etwas Besonderes! Es geht sofort wahnsinnig fantasievoll los, so dass ich mich anfangs fast schon erschlagen fühlte von den vielen verrückten neuen Begriffen, Ideen, Erfindungen und der ganzen neuen Welt insgesamt. Meinem Sohn (6 J.) ging es allerdings überhaupt nicht so, er war von den ersten Seiten an gefesselt von der Geschichte und hatte keinerlei Probleme, alle neuen Wörter und Ideen in sich aufzunehmen.
Die Spannung ist durchgehend sehr hoch, so dass man nach jedem Kapitel gar nicht aufhören mag zu lesen, weil man wissen muss, wie es mit der tapferen Loona und dem dickköpfigen Monstärker weitergeht. Die ganze Welt mit ihren besonderen Charakteren ist so detailreich und liebevoll gestaltet, dass man sich dort schnell wie zu Hause fühlt.
Die Kernaussagen der Geschichte sind klar und schön: Es gibt immer neue Ideen und Gewalt bringt niemanden weiter, stattdessen sollte man lieber seinen Grips benutzen! Und passend dazu dreht sich in der Geschichte auch einiges um das Thema Rechnen - und das auf so ungewöhnliche und lustige Art und Weise, dass das Mitrechnen sicher auch dem letzten Mathemuffel Spaß machen wird. :o)
Einen Stern ziehe ich ab, weil das Buch leider mehrere Flüchtigkeitsfehler enthält. Die Geschichte verdient auf jeden Fall noch eine Extrarunde durchs Korrektorat, damit wirklich gar nichts den fantasievollen Lesespaß trüben kann!
Fazit: Als das Buch zu Ende gelesen war, sagte mein Sohn: "Wenn es davon einen zweiten Teil gibt, dann kaufen wir den!" Das sagt dann wohl mehr als 1000 Worte. :o)