Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: In weißer Stille | Inge Löhnig
Produktbild: In weißer Stille | Inge Löhnig

In weißer Stille

Kommissar Dühnforts zweiter Fall

(302 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein stürmischer Oktoberabend: In seinem Wochenendhaus am Starnberger See wird ein pensionierter Kinderarzt tot aufgefunden. An eine Heizung gefesselt, ist er langsam verdurstet - ein qualvoller Tod. War es Rache oder doch nur ein Raubmord? Kommissar Konstantin Dühnfort enthüllt nach und nach den dunklen Charakter des Toten und stößt auf ein Drama, das seine längst erwachsenen Kinder bis heute verfolgt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
4,61 MB
Reihe
Kommissar Dühnfort, 2
Autor/Autorin
Inge Löhnig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783548921013

Portrait

Inge Löhnig

Inge Löhnig studierte an der renommierten Münchner Akademie U5 Grafik-Design. Nach einer Karriere als Art-Directorin in verschiedenen Werbeagenturen machte sie sich mit einem Designstudio selbstständig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie und einem betagten Kater in der Nähe von München.

Pressestimmen

»Für mich bislang das beste Krimi-Debüt des Jahres.« Sebastian Fitzek zu Der Sünde Sold »Mehr davon! « Freundin, 27.01.2010

Bewertungen

Durchschnitt
302 Bewertungen
15
301 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
140
4 Sterne
121
3 Sterne
37
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon thenight am 14.01.2023
Klappentext:An einem stürmischen Herbstabend wird der pensionierte Kinderarzt Dr. Wolfram Heckeroth von seinem Sohn Albert tot und gefesselt im Wochenendhaus am Starnberger See aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Konstantin Dühnfort übernimmt die Ermittlungen. Erste Untersuchungen ergeben, dass der alte Mann im Laufe mehrerer Tage verdurstete.Meine Meinung:Ein Krimi der eher leisen Töne und doch Spannung pur, bis zur letzten Seite.*In weißer Stille* war der erste Roman den ich von der Autorin gelesen habe, da es sich dabei um den 2 Roman um Konstantin Dühnfort, was mich erst ein klein wenig skeptisch an das Buch herangehen ließ, kann man allem folgen, wenn man den ersten Roman nicht kennt?Man kann, problemlos, das, was man an Hintergrundwissen von Konstantin Dühnfort braucht, wird einem gut vermittelt.Konstantin Dühnfort und sein Team müssen den Mord an Wolfram Heckeroth aufklären, der an die Heizung gefesselt in seinem Wochenendhaus qualvoll verdurstet ist.Im Laufe der Geschichte, bröckelt die heile Weltfassade der Familie Heckenroth, Wolfram, das Opfer, war ein Sadist, der nicht nur verbal seine Familie quälte, sondern körperlich auch viele Frauen, Albert der älteste Sohn und Vaters Liebling, betrügt seine Frau Babs, Bertram der zweite Sohn, ist ein gescheiterter Architekt, der sich mit seinem Vater nicht verstand und immer auf konfrontationskurs mit diesem war, die Schwester, aufgrund ihrer Erziehung, gefühlskalt und Karrieregeil.Motive zum Mord lassen sich einige finden, auch einige der von Wolfram gedemütigten Frauen, könnten Täter sein.Durch akribische Polizeiarbeit kommen Dühnfort und sein Team sehr weit am Schluss des Buches auf den Mörder, für mich ist der Täter ein klein wenig überraschend, kurzfristig hatte ich jemand anderen im Sinn, das hat für mich das Buch aber nur noch aufgewertet.Auch durch die dramaturgisch gut eingesetzten Szenen aus dem Privatleben der Ermittler, passten sehr gut ohne das sie sich zu weit in den Vordergrund drängten.Das Ende des Buches, das nichts mit dem Fall zu tun hat, hat mich auch sehr überrascht, wie geht denn das nun weiter?Alles in allem, gebe ich *In weißer Stille* die volle Punktzahl.
LovelyBooks-BewertungVon misery3103 am 16.06.2022
Guter zweiter Band der Krimireihe um Kommissar Dühnfort! Ein ehemaliger Kinderarzt wird tot aufgefunden. Er wurde an einen Heizkörper gefesselt und ist qualvoll verdurstet. Kommissar Dühnfort und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Wer hatte Grund den Arzt zu töten? Zunächst kann sich niemand vorstellen, wer den Arzt so gehasst haben könnte, doch dann findet die Polizei sehr belastende Beweise für das Gegenteil.Das Buch lag seit 2018 ungelesen auf meinem Stapel ungelesener Bücher, nachdem ich vorher irgendwann den ersten Teil der Reihe gelesen hatte. Lange ließ ich das Buch links liegen, was es absolut nicht verdient hat. Denn es hat mir unerwartet gut gefallen!Der Fall ist mehr, als er auf den ersten Blick scheint. Der ach so beliebte ehemalige Kinderarzt hat Dreck am Stecken, seine erwachsenen Kinder sind emotional gestört. Während den Ermittlungen gibt es auch viel Familiendrama zu entdecken. Das hat allerdings Spaß gemacht und war spannend, auch wenn sich für mich früh abzeichnete, wer hier der Täter sein könnte.Ich mochte das Drumherum, also auch das Ermittlerteam und die Geschichten um ihr Leben. Hier bin ich gespannt, wie es weitergehen wird und werde deshalb bald in der Reihe weiterlesen.
Inge Löhnig: In weißer Stille bei hugendubel.de