Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Lieben. Hoffen. Fürchten | Inken Witt
Produktbild: Lieben. Hoffen. Fürchten | Inken Witt

Lieben. Hoffen. Fürchten

Kriminalroman | Besonderer Krimi mit Berlin-Flair

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Uckermark birgt eine gefährliche Wahrheit
Die Berliner Privatdetektivin Isa Winter hat eine neue Klientin: Leonie Gabowski ist auf der Suche nach ihrem Onkel Michael. Nach dem Tod seines Zwillingsbruders ist dieser spurlos verschwunden. Isa stößt über seine Selbsthilfegruppe für Trauernde auf eine »Ganzheitliche Lebensberatungspraxis« in der Uckermark. Sie begibt sich selbst als Gast auf den umgebauten Vierseithof und erkennt unter den Bewohnern auch Michael. Doch als er plötzlich verschwindet, gerät Isa ins Visier der spirituellen Leiter des Hofes, deren Methoden alles andere als friedlich sind . . .
»Isa - chaotisch, hartnäckig, furchtlos und liebenswert. « Saarländischer Rundfunk
»Klasse Krimi! « Für Sie über Warten. Leben. Sterben
»Ein gelungener Debütroman, durch den ein Hauch von Raymond Chandler weht. « Die Presse Online über Warten. Leben. Sterben
»Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf, und lässt sich ebenso schnell zu Ende lesen, ohne dass Langeweile aufkommt. Die Protagonistin Isa ist gleichermaßen sympathisch wie empathisch und es macht Spaß ihren Ermittlungen zu folgen. « Radio Weser TV »WortART« über Warten. Leben. Sterben
»Sowohl die Protagonistin des Buches als auch der Plot und die Erzähldynamik lassen wenig Wünsche offen. « Radio Weser TV »WortART« über Warten. Leben. Sterben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
7,11 MB
Reihe
Ein Fall für Isa Winter, 2
Autor/Autorin
Inken Witt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492603782

Portrait

Inken Witt

Inken Witt hat zahlreiche Hör- und Drehbücher geschrieben sowie bei deren Entwicklung beraten - von Krankenhausserie bis Kinderkrimi, von Seifenoper bis Superheldenabenteuer. So startete auch die Geschichte um die Privatdetektivin Isa Winter als Idee für eine Fernsehserie, entwickelte sich aber rasch zu einem Roman, um ihrer unkonventionellen Heldin genug Raum zu geben. Inken Witt unterrichtet Drehbuchentwicklung, arbeitet als Coachin und glaubt fest an die Kraft von Geschichten. Mit ihrer Familie lebt sie in ihrer Wahlheimat voller Widersprüche: Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hornita am 06.07.2023

Cooler Krimi

Dies ist der zweite Fall für Privatdetektivin Isa Winter und es hat nicht geschadet, dass ich den ersten Fall nicht kannte. Zwar gibt es die ein oder andere Andeutung, aber für diesen zweiten Fall war nichts davon relevant. Isa erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht wie in einem Gespräch mit Freunden. Sie war mir von Beginn an sympathisch, da sie sehr bodenständig, etwas eigenwillig und herrlich unangepasst ist. Sie bricht eine Lanze für die Introvertierten und hat mir oft aus der Seele gesprochen. Normalerweise mag ich es nicht, wenn Ermittler zu viele private Themen haben, aber hier hat es gut ins Bild und zum Fall gepasst. Dieser ist nachvollziehbar und glaubwürdig. Die Art und Weise wie sie als Privatdetektivin beauftragt wird und sich aus anderer Perspektive als staatliche Ermittler in einen Fall vertieft, war angenehm erfrischend. Mir hat dieser Krimi ausgesprochen gut gefallen, wobei einen der Titel nicht unbedingt auf einen Krimi tippen lässt.
Inken Witt: Lieben. Hoffen. Fürchten bei hugendubel.de