Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte der Computer | IntroBooks Team
Produktbild: Geschichte der Computer | IntroBooks Team

Geschichte der Computer

(0 Bewertungen)15
35 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Welt der Computer ist großartig. Wie die Menschheit haben sich auch die Computer im Laufe der Jahre enorm weiterentwickelt. Die Computer haben die Arbeit des Menschen viel einfacher gemacht als zuvor, aber das übermäßige Vertrauen der Menschen in die Computersysteme hat dazu geführt, dass sie abhängig und schlampig wurden.

Computer sind elektronische Maschinen, die mit Hilfe von Informationen arbeiten sollen. Das Wort "Computer" wurde vom lateinischen Wort "Computare" abgeleitet, was "programmierbare Maschine" oder "berechnen" bedeutet. Charles Babbage wird der "Vater des Computers" genannt. Der erste funktionierende mechanische Computer wurde von Charles Babbage entworfen, der als Analytical Engine bekannt war.

Ein Computer ist ein integriertes System von Software- und Hardwarekomponenten, die zusammenarbeiten, um die Anwendung auszuführen und uns eine breite und unterschiedliche Art von Lösung zu bieten. Maschinenkomponenten des Computers wie Festplatten, Drähte, Schaltungen und Transistoren werden als Hardware bezeichnet, während die Daten und Programme als Softwarekomponenten des Computers bezeichnet werden.

Computer werden anhand verschiedener Kriterien in verschiedene Typen eingeteilt. Basierend auf der Größe wird ein Computer in fünf Typen eingeteilt: Mikrocomputer, Minicomputer, Großrechner, Supercomputer und Workstation.

Alles, was auf der Erde existiert, hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Verwendung des Computers bietet bestimmte Vorteile, da er zur Steigerung der Produktivität beiträgt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der einfachen Speicherung einer größeren Menge an Informationen. Es gibt dem Benutzer die Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden, um Informationen zu erhalten, Inhalte einfach zu durchsuchen, E-Mails zu senden, auf Social-Media-Plattformen zuzugreifen usw. Mit Computersystemen kann der Benutzer nicht nur Daten speichern, sondern die Daten auch nach seinen Wünschen organisieren. Schließlich werden Computersysteme so gebaut und entworfen, dass sie dem Benutzer helfen können, gutes Englisch zu schreiben, auch wenn er nicht gut in englischer Rechtschreibung und Grammatik ist. Auf die gleiche Weise kann man, wenn man nicht gut darin ist, Dinge auswendig zu lernen oder mathematische Berechnungen durchzuführen, ein Computersystem dafür verwenden.

Computer sind seit der Existenz der menschlichen Spezies ein Teil unseres Lebens. Frühere Menschen verwendeten Steine, Kieselsteine ​ ​ und Stöcke als Zählwerkzeuge. Im Laufe der Zeit gab es jedoch einige Fortschritte in der Welt der Technologie, und daher wurden im Laufe der Zeit verschiedene Computergeräte innoviert und gebaut.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2020
Sprache
deutsch
Dateigröße
0,06 MB
Autor/Autorin
IntroBooks Team
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9781393204886

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der Computer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.