Tief im Dickicht des Amazonas verbergen sich uralte Geheimnisse. Ein riesiges Fabelwesen soll an den Wasserfällen des Orinoko umgehen, doch traut man der Legende, hat noch kein Mensch den Anblick überlebt. Alex ist 15 und begleitet seine Großmutter, eine berühmte Reiseschriftstellerin, auf eine Expedition, die die Bestie aufspüren soll. Eine unheimliche Stimmung liegt über dem Camp, als hätte der Dschungel tausend Augen. Da wird Alex entführt, und mit ihm Nadia, die Tochter des Expeditionsleiters. Die beiden fürchten um ihr Leben, bis sie herausfinden, dass ihre Entführer vom Indianerstamm der Nebelmenschen sich nur verteidigen wollen. Denn die Expedition ist Teil eines perfiden Plans, der den Einheimischen die Lebensgrundlage stehlen soll. Für Nadia und Alex ist die Sache klar: Sie müssen den Nebelmenschen helfen und das Geheimnis des Urwaldwesens lüften.
In "Die Stadt der wilden Götter" werden aus Nadia und Alexander "Aguila und Jaguar", ungleiche Freunde und mutige Abenteurer in einer Welt voller Magie und Geheimnisse. Ein Auftakt mit Paukenschlag zu einer Trilogie über die Macht der Kameradschaft.
Isabel Allende wurde am 2. August 1942 in Lima/Peru geboren und verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit in Chile. Nach Pinochets Militärputsch am 11. September 1973 ging sie ins Exil. 1982 erschien ihr erster Roman La casa de los espíritus (dt. Das Geisterhaus, 1984), der zu einem Welterfolg wurde. Der dänische Regisseur Bille August verfilmte den Roman 1993. Allende arbeitete unter anderem als Fernseh-Moderatorin und war Herausgeberin verschiedener Zeitschriften. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Kalifornien. Ihr Werk erscheint auf deutsch im Suhrkamp Verlag.
Tolle Geschichte
Inhalt Uralte Geheimnisse verbergen sich tief im Dickicht des Amazonas. An den Wasserfällen des Orinoko soll ein riesiges Fabelwesen umgehen, doch traut man der Legende, hat kein Mensch den Anblick überlebt. Alex ist 15 und begleitet seine Großmutter, eine berühmte Reiseschriftstellerin, auf eine Expedition, die die Bestie aufspüren soll. Über dem Camp liegt eine unheimliche Stimmung, als hätte der Dschungel tausend Augen. Da werden Alex und Nadia, die Tochter des Expeditionsleiters, entführt.Die beiden fürchten um ihr Leben - zumindest bis sie herausfinden, dass ihre Entführer vom Indigenenstamm der Nebelmenschen stammen und sich nur verteidigen wollen. Es zeigt sich, dass die Expedition Teil eines perfiden Plans ist. Dieser soll den Einheimischen die Lebensgrundlage stehlen. Nadia und Alex ist, klar, dass sie den Nebelmenschen helfen und das Geheimnis des Urwaldwesens lüften müssen.FazitDie Handlung ist echt stark und spannend. Man steigt langsam in die Geschichte ein, diese nimmt schnell an Fahrt auf. Die Charaktere werden facettenreich, interessant und sympathisch beschrieben.