Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Morbidly Yours | Ivy Fairbanks
Produktbild: Morbidly Yours | Ivy Fairbanks

Morbidly Yours

Roman | Ivy Fairbanks ist der neue Star am Romance-Himmel

(99 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der TikTok-Hype mit dem ultimativen Bookboyfriend!
Der schüchterne Bestatter Callum muss heiraten, um das Familienunternehmen zu erben - doch Dates sind ihm ein Graus. Lark, eine lebensfrohe Animationsdesignerin aus Texas, sucht in Irland einen Neuanfang. Zwischen dunklem Humor, tiefen Gefühlen und knisternder Spannung entwickelt sich eine unwiderstehliche Friends-to-Lovers-Romance.

- Grumpy meets Sunshine - Wenn Gegensätze sich anziehen
- Slow Burn - Eine Liebe, die Zeit braucht, um zu wachsen
- Neuanfang & Selbstfindung - Emotionale Tiefe mit neurodivergenten Charakteren

»Morbidly Yours« von Ivy Fairbanks ist das perfekte Buch für Fans von tiefgründigen, humorvollen und herzerwärmenden Liebesgeschichten. Lass dich von diesem TikTok-Sensation-Roman verzaubern!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
5,12 MB
Reihe
Love in Galway, 1
Autor/Autorin
Ivy Fairbanks
Übersetzung
Pauline Kurbasik, Andreas Helweg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462313918

Portrait

Ivy Fairbanks

Ivy Fairbanks ist eine schamlose Konsumentin von Liebesromanen, Haselnusskaffee und Hozier-Musik. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Da sie mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom lebt, glaubt sie an die Wichtigkeit der Repräsentation in Liebesromanen. Ivy schreibt Geschichten, in denen unterschiedliche und behinderte Charaktere Liebe, Akzeptanz und ihr Happy End finden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Tampa Bay Area. In diesem Moment ist sie wahrscheinlich unter einer schlafenden Katze gefangen. »Morbidly Yours« ist ihr Debütroman.

Pauline Kurbasik lebt und übersetzt in Bonn aus dem Englischen und Französischen, u. a. Neal Shusterman, Karine Lambert, Abbie Greaves und Lizzy Dent, und unterrichtet Literaturübersetzen an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.

Andreas Helweg, Jahrgang 1963, übersetzt seit dem Studium der Literaturwissenschaft in Bielefeld sowie Literaturvermittlung und Medienpraxis in Essen Romane und Sachbücher aus dem Englischen, zumeist im Bereich Jugendbuch, Kriminalroman und SF/Fantasy. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählt die Übersetzung von George R. R. Martins »Ein Lied von Eis und Feuer«.

Bewertungen

Durchschnitt
99 Bewertungen
15
97 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
34
3 Sterne
32
2 Sterne
18
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von ReiShimura am 05.09.2025

Zwischen grünen Hügeln und rotem Gesicht - Wenn Spice die Story überlagert

Die Inhaltsangabe des Buches versprach so viele interessante Themen und eine grandiose Liebesgeschichte in einer atemberaubenden Kulisse. Ein schüchterner und unkonventioneller Held, eine starke Heldin eingebettet in die grünen Hügel Irlands. Zu meiner großen Enttäuschung musste ich allerdings feststellen, dass hier mehr Schein als Sein war. Wobei ich dem Verlag zugutehalten muss, dass die Inhaltsangabe nicht komplett falsch lag, so etwas gibt es ja leider auch ab und an. Es waren alle angesprochenen Aspekte vorhanden, nur war ich mit der Umsetzung nicht besonders glücklich. Erste Befürchtungen, dass dieses Buch und ich keine Freunde werden hatte ich aber schon bevor ich überhaupt mit dem ersten Kapitel angefangen habe. Also alles andere als ein guter Start. Denn, bevor man in die Geschichte eintauchen darf, gibt es "Irisch / Gälisch Aussprache und Übersetzung". Ich habe mich gefreut, dass auch in der Sprache die Authentizität durchkommt und manche irischen Begriffe nicht übersetzt werden. Zu meinem großen Entsetzen musste ich dann aber feststellen, dass es sich bei den angeführten Wörtern fast ausschließlich um "dirty talk" handelt. Ein klares Zeichen für mich, dass der Anteil an intimen Szenen sehr hoch sein wird. Leider bin ich aber kein Fan von zu viel und vor allem von in die Geschichte unpassendem Spice. Nach den ersten paar Kapiteln hatte ich das Gefühl, dass ich mir unnötig Sorgen gemacht habe und ich in eine einfache Übersetzungsliste zu viel hineininterpretiert habe. Denn der Beginn war genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Mit Callum hat Autorin Ivy Fairbanks einen wirklich interessanten und teilweise unkonventionellen Charakter erschaffen. Mit seinem Beruf als Bestatter, seiner sozial Phobie und seinem Stottern hebt er sich deutlich von der Masse an Liebesroman-Helden ab. Optisch ist Callum natürlich trotzdem ein Hingucker und auch sein Charakter ist tadel- und makellos. Bei Lark schaut die Sache hingegen ein wenig anders aus. Natürlich ist auch sie gutaussehend, aber ihren Charakter würde ich nicht als makellos bezeichnen. Viele ihrer Handlungsweisen kann ich nicht nachvollziehen und wirklich sympathisch wurde Lark mir bis zum Schluss auch nicht. Ich kann zwar verstehen, dass die ganze Situation für sie aufgrund ihrer Vergangenheit, auf die ich aufgrund von Spoilergefahr nicht näher eingehen möchte, nicht ganz einfach ist und sie sich in einer Zwickmühle befindet. Ihr Umgang mit Callum ist trotzdem mehr als fragwürdig und ich würde sie sogar als distanzlos, zudringlich und aufdringlich beschreiben. Wie nicht anders zu erwarten, kam es dann auch irgendwann zu den ersten intimen Szenen. Ich lehne solche Szenen nicht kategorisch ab, habe aber große Ansprüche an die Art und Weise wie diese in die Geschichte eingebunden werden und an die Qualität der Beschreibungen. Leider hat mich Ivy Fairbanks in dieser Hinsicht enttäuscht. Zu Beginn dachte ich noch, dass sie die Kurve bekommen könnte, doch dann wurde die Anzahl immer höher, die Gelegenheiten immer unpassender und vor allem empfand ich es mit den Charakteren und deren Vergangenheit als unstimmig. Bei diesem Buch bin ich erstmals sehr unsicher, was die Bewertung des Schreibstils betrifft. Denn ich kann hierbei schwer sagen, was wirklich Schwächen der Autorin sind und was auf eine mangelhafte Übersetzung hindeutet. Ich denke aber, dass es hierbei die Übersetzung ist, die mir so große Probleme gemacht hat. Mein erster Impuls war, dieses Buch mit nur 2 von 5 Sternen zu bewerten. Da aber weder die Autorin noch der Verlag schuld an meiner Abneigung gegen übermäßigen Spice sind, gebe ich wohlmeinende 3 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon CassieBlatt am 31.08.2025
Die Grundidee ist interessant, die Umsetzung jedoch schwach. Der Lesefluss war zu abgehackt, was am Schreibstil bzw. an der Übersetzung lag.