Mit diesem Buch endet eine wirklich grandiose Buchreihe. Der Abschied von den Sherbrooks fällt mir wirklich schwer. Die Geschichten haben den perfekten Mix aus Humor, Romantik und Drama.
Jen Curly hat einen grandiosen Schreibstil. Sie schafft es mir mit ihren Geschichten eine Auszeit vom Alltag zu bescheren. Mit ihren detaillierten und bildhaften Beschreibungen hat man die Personen, Orte und Geschehnisse quasi vor Augen.
Olivia ist gelernte Tierarzthelferin und arbeitet in der Tierklinik der Sherbrookes. Sie macht einen berufsbegleitenden Collegeabschluss und ist echt eine Streberin. Sie ist zielstrebig und zukunftsorientiert. Für die Klinik ein absoluter Gewinn. Ihr Lebensmotto ist Karriere statt Liebe. Sie möchte sich nicht von ihrem Weg abbringen lassen und Tiermedizin studieren. Dafür gibt sie alles. Doch ihre Welt wird auf den Kopf gestellt, als Ryder die Leitung der Klinik übernimmt. Warum? Er ist ihre heimliche Jugendliebe und auch jetzt noch beginnt ihr Herz rasen, wenn er in ihrer Nähe ist. Aber sie weiß, er ist ein Weiberheld. Ein Typ Mann, den sie definitiv nicht in ihrem fokussierten Leben gebrauchen kann. Doch wie soll sie das ihrem hüpfenden Herzen und den Schmetterlingen in ihrem Bauch erklären?
Aber Ryder macht es ihr durch seine Art wirklich einfach und Olivia fühlt sich in ihrer Ansicht absolut bestätigt. Doch ihre Gefühle kann sie trotzdem nicht abstellen.
Kann Olivia auf ihr Herz aufpassen? Wartet vllt doch ein Happy End auf sie und all ihre Vorwände verpuffen?
Olivia habe ich wirklich sehr in mein Herz geschlossen. Ihre Großherzigkeit ist einfach grandios. Sie sieht immer das Gute im Menschen und steht für sich ein.
Ryder kam anfangs sehr arrogant daher. Dennoch ist er ein Sherbrooke und hat sein Herz am rechten Fleck. Manchmal brauchen Männer halt einen mit der Keule um aufzuwachen.
Ich habe wirklich alle drei Bücher sehr geliebt und kann die Buchreihe wärmstens empfehlen.