Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Salzburger Intrigen | Jenna Theiss
Produktbild: Salzburger Intrigen | Jenna Theiss

Salzburger Intrigen

Kriminalroman | Regional-Krimi aus Österreich mit einer ungewöhnlichen Ermittlerin

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von Mozartkugeln, Musik und Mord. Ein packender Krimi in der Festspielstadt Salzburg für Fans von Manfred Baumann, Beate Maxian und Andreas Föhr
»Es ist ein blödes Gefühl, bei zwei unbescholtenen Leuten aufzutauchen und zu sagen: Grüß Gott, wir sind von der Kripo. Haben Sie heute vielleicht zufällig in ihrem Blumenbeet eine Leiche gefunden? «
Festspielzeit in Salzburg. »Jeeedermann! «, schallt der Ruf des Todes über den Domplatz. Und in einem Garten gräbt ein junges Paar ein menschliches Skelett aus. Bei ihren Ermittlungen zu dem grausigen Fund stoßen Dina Stassny und Adrian Billinger vom LKA auf den ungeklärten Tod einer Sängerin und einen verwickelten Fall voller Verdächtiger. Und immer wieder spielen die knallroten, hochgiftigen Paternostererbsen eine Rolle. Als eine junge Schriftstellerin durch vergiftete Mozartkugeln stirbt, wird klar, dass der Mörder noch auf freiem Fuß ist- und womöglich weitere Morde plant.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
6,23 MB
Reihe
Dina Stassny ermittelt, 2
Autor/Autorin
Jenna Theiss
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783377901927

Portrait

Jenna Theiss

Jenna Theiss ist geboren und aufgewachsen, wo einst Kaiser Franz Joseph und die bis heute beliebte »Sissi« Sommerferien machten - in Bad Ischl im Salzkammergut, in unmittelbarer Nähe der Kaiservilla. In Salzburg studierte sie Psychologie, Pädagogik und Musik. Schließlich verschlug es sie nach Berlin, und sie arbeitete als Therapeutin, Dozentin und Musikerin. Heute lebt sie mit ihrem Mann und vielen Tieren auf einem alten Bauernhof im Berliner Umland. Neben Krimis schreibt sie - unter anderem Namen - auch Sachbücher und Artikel. Schauplätze der Kriminalromane sind die alte Heimat: Chefinspektor Paul Materna und die Psychologin Josi Konarek ermitteln in Bad Ischl, die Kriminalinspektorin mit Superrecognizer-Fähigkeiten, Dina Stassny, und Chefinspektor Adrian Billinger in der geschichtsträchtigen Mozartstadt Salzburg. Website: jenna-theiss-krimis. com/

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 11.08.2024

Eine gelungene Fortsetzung

Nach Salzburger Abgründe lässt Jenna Theiss ihre Abteilungsinspektorin Dina Stassny zum zweiten Mal in der Stadt Salzburg ermitteln. Daniel Gerlach und Stella Hellwig, ein junges Paar, stößt beim Umgraben eines Rasenstückes in ihrem Garten auf menschliche Knochen. Anstatt die Polizei zu verständigen, entwickeln sie eine eigenartige Betriebsamkeit. Blöderweise werden sie dabei von der neugierigen Nachbarin beobachtet. Dieses Skelett wird nicht der einzige Todesfall in diesem Salzburger Krimi bleiben, denn, wie Dina Stassny und ihr Chef Adrian Billinger herausfinden, ist der Knochenfund nur der Auftakt einer Reihe von Verbrechen. So wird wenig später Stellas Chefin, die Schriftstellerin Alexa Graf, mit vergifteten Mozartkugeln getötet. Der Verdacht fällt relativ schnell auf Daniel und Stella, denn in ihrem Garten wächst der Blaue Eisenhut, jene Pflanze die in ihrer Gesamtheit höchst toxisch wirkt. Doch was hätte Stella davon, ihre Chefin zu töten? Meine Meinung: Wie schon in ihrem ersten Salzburg-Krimi Salzburger Abgründe, gelingt es Autorin Jenna Theiss wieder eine komplexe Handlung vor der Kulisse der Festspielstadt zu erstellen, in dem starke Gefühle eine große Rolle spielen, die schon in der Vergangenheit für eine Tragödie gesorgt haben. Der Plot ist komplex und die Anzahl der Mitspieler groß, die in einem Personenverzeichnis dem Krimi voran gestellt sind. Neben den menschlichen Akteuren spielen verschiedene Ortsteile von Salzburg sowie Chips, der Schäferhund von Dina Stassny, der zwar kein offizieller Polizeihund ist, aber eine entsprechende Ausbildung absolviert hat, eine große Rolle. Dieser Krimi beschert uns auch ein Wiedersehen mit Chefinspektor Paul Materna. Leiter der Ermittlungsabteilung Leib und Leben in Linz aus der anderen Krimi-Reihe von Jenna Theiss. Hier wird Netzwerken und Bundesländer übergreifende Zusammenarbeit großgeschrieben! Das gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist authentisch, denn die Autorin verwendet zahlreiche österreichische Ausdrücke. Aber, keine Angst, die werden in einem Glossar am Ende des Krimi aufgelistet und übersetzt. Sehr angenehm ist, dass auch die Dienstgrade der österreichischen Polizei - also AbteilungsinspektorIn, ChefinspektorIn etc. verwendet werden. Neben den zielstrebigen Ermittlungen darf auch ein wenig Humor nicht fehlen. Fazit: Eine fesselnde Fortsetzung, der ich gerne 5 Sterne gebe.
Jenna Theiss: Salzburger Intrigen bei hugendubel.de