Tja¿ etwas wirr
Aller Tage Abend von Jenny Erpenbeck aus dem #knausverlag ¿¿Fazit: sehr speziell und bestimmt nicht für alle geeignet .Zuerst, was hat mir gefallen?¿¿Der Erzählstil war mal etwas anderes. Kannte ich so vorher nicht.¿¿Die Idee, die Handlung war interessant. Was wäre wenn das Baby nicht gestorben wäre? Wie wäre ihr Leben weitergegangen? Und das ganze zwei weitere Mal. War ein besonderes Buch..Was hat mir nicht so gut gefallen?¿¿ Der Schreibstil war teilweise wirr. Ungewohnte Sätze. Wer erzählt gerade? In welcher Zeit sind wir? ¿¿ teilweise ist die Geschichte wie ein abstraktes Bild... wir können viel reinlesen, wir müssen viel reinlesen, selbst interpretieren.¿¿ trostlose Grundstimmung .Also, es war für mich nicht alles schlecht. Aber hier sterben mehr Leute, als in meinem letzten Krimi. Die Geschichte ist interessant aber auch manchmal wirr zu lesen. Fast hätte ich in der Mitte aufgehört dieses Buch weiter zu lesen. Es wurde zum Glück danach wieder etwas besser..Wahrscheinlich das richtige Buch für einen Buchclub. Gut zum Austauschen, Diskutieren und Interpretieren.