Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mord post mortem | Jens Burmeister
Produktbild: Mord post mortem | Jens Burmeister

Mord post mortem

(11 Bewertungen)15
15 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
1,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Mord auf Italienisch

Kriminalhauptkommissar Stephan Bäumler wird zu einem Tatort in der Nachbarschaft gerufen: Der Besitzer der Pizzeria Al Forno liegt erschossen vor seinem Holzofen. Stecken die Chinesen dahinter, die den Italienern in letzter Zeit die Geschäfte schwer machen? Und wie, bitteschön, kann man jemanden post mortem ermorden? Bäumler ermittelt in einem kniffligen Fall und fördert überraschende Antworten zu Tage.

Über booksnacks

Kennst du das auch? Die Straßenbahn kommt mal wieder nicht, du stehst gerade an oder sitzt im Wartezimmer und langweilst dich? Wie toll wäre es, da etwas Kurzweiliges lesen zu können. booksnacks liefert dir die Lösung: Knackige Kurzgeschichten für unterwegs und zuhause!

booksnacks - Jede Woche eine neue Story!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2019
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,08 MB
Autor/Autorin
Jens Burmeister
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960877011

Portrait

Jens Burmeister

Jens Burmeister, geboren 1967 in Wilhelmshaven, ist Chemiker und lebt in Leverkusen. Am liebsten schreibt er über Wein und Genuss. Er veröffentlicht Weinführer, Genusskrimis und kürzere literarische Texte. 2008 erschien Weinromantik und Terroirkultur, 2011 folgte Mittelrheinwein - Ein dionysisches Porträt. Mit Tod in der Steillage legte er 2015 seinen ersten Krimi vor. Jens Burmeister ist Vorsitzender des Autorenforums Köln.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von K am 25.01.2024

Wer hat ihn ermordet?

Das Cover dieses Booksnacks gefällt mir sehr gut. Es passt sehr gut zum Inhalt der Kurzgeschichte. Die Short-Story handelt von der Ermordung des Inhabers der beliebten Pizzeria Al Forno. Wer hat den Eigentümer ermordet? Kriminalhauptkommissar Stephan Bäumler beginnt zu ermitteln. Der Schreibstil ist leicht verständlich, gespickt mit vielen Dialogen. Die Handlung ist kurzweilig. Die Spannung konnte mich allerdings leider nicht erreichen, da der Titel leider bereits ziemlich viel verrät. Wie üblich für Kurzgeschichten gibt es auch in Mord post mortem nur wenige Charaktere, die die Handlung gestalten.
LovelyBooks-BewertungVon KUebner am 25.01.2024
Das Cover dieses Booksnacks gefällt mir sehr gut. Es passt sehr gut zum Inhalt der Kurzgeschichte. Die Short-Story handelt von der Ermordung des Inhabers der beliebten Pizzeria Al Forno. Wer hat den Eigentümer ermordet? Kriminalhauptkommissar Stephan Bäumler beginnt zu ermitteln.Der Schreibstil ist leicht verständlich, gespickt mit vielen Dialogen. Die Handlung ist kurzweilig. Die Spannung konnte mich allerdings leider nicht erreichen, da der Titel leider bereits ziemlich viel verrät. Wie üblich für Kurzgeschichten gibt es auch in "Mord post mortem" nur wenige Charaktere, die die Handlung gestalten.