Jessica Stellwag ist eine hochsensible Gründerin, Mentorin und Spiegel-Bestseller-Autorin, die anderen hochsensiblen Menschen hilft, ihre Stärken zu entdecken und ein erfüllteres Leben zu führen. Ihre Arbeit basiert auf dem Prinzip, Hochsensibilität nicht als Schwäche, sondern als Chance zu betrachten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Begleitung hochsensibler Menschen fließt fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften, Pädagogik, Körperarbeit sowie Energie- und Bewusstseinsarbeit in ihre Arbeit ein.
Ich lese ihr Buch, als E-Book und ich glaube, so viele Lesezeichen habe ich selten in einem Buch gesetzt. Einige Stellen öffnen mir die Augen und faszinieren mich sehr zum Beispiel in Bezug auf die Frage, warum Lesen, Kunst, Kultur und Konzerte für mich mehr als nur Hobbys sind.
Ich bin beeindruckt vom Wortbuilding. Denn sie verbindet Theorie und Praxis auf wunderbare Weise miteinander, und man spürt Wärme, Wertschätzung und Warmherzigkeit durch die Zeilen hindurch.
Das Buch ist in acht Kapitel unterteilt. Beginnend mit der Einleitung und der Definition von Hypersensibilität hier ist das Kapitel aus Sicht der Neurowissenschaften sehr spannend geht es über in die gesellschaftliche Komponente, oder besser gesagt: Wie überlebt man zwischen den Welten? Im Kapitel Überlebensmodus wird genau dieses Überleben ausführlich besprochen. Danach folgen die praktischen Themen: Du siehst die Welt, so wie du bist, Zurück zu dir, Reizüberflutung und Abgrenzung, Alleinsein und in Verbindung sein, Berufung statt Beruf. Jedes dieser praktischen Kapitel widmet sich einem Lebensabschnitt, sei es Beruf, Liebe, Beziehung oder der Umgang mit Reizüberflutung.
Wenn der Autorin etwas besonders wichtig ist, wird es farblich hervorgehoben. Oft lese ich diese Sätze durch und habe einen Aha-Moment. Ebenso sind im Kapitel oft Reflexionsfragen und Impulse/Übungen hinterlegt, die gut auf das bestimmte Thema abgestimmt sind.
Es ist ein Buch, das auf der Spiegel-Bestsellerliste steht und nicht nur für Sensibelchen und Mimosen geeignet ist, sondern für alle, die sich mit sich und ihrer Wahrnehmung auseinandersetzen wollen. Ich werde es sicher oft lesen und dabei immer wieder neue Impulse finden. Das Buch ist ein Highlight und hilft, sich selbst und die Umwelt als wunderbar bereichernd und lebendig zu erfahren. Ich danke der Autorin. Mit ihren Worten kann ich mein Selbstwertgefühl steigern.