Die Corona-Krise hat nicht nur Einschränkungen im Arbeitsleben mit sich gebracht, sondern auch Entwicklungen im betrieblichen Umfeld beschleunigt. Was Unternehmen tun können, um New Normal zukunftsweisend zu gestalten, beschreiben Wissenschaftler, Trendforscher und Praktiker aus Unternehmen und Beratung in diesem Buch. Sie alle haben ihre Erfahrungen mit der neuen Normalität, berichten über ihre Erfolge und ebenso wie über Schwierigkeiten. Sie lassen Sie teilhaben an einem der wichtigsten Prozesse unserer Zeit: Ob es gelingt, die Arbeitswelt der Zukunft so zu gestalten, dass einmal rückblickend alle Beteiligten, Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter, mit Überzeugung sagen können, wir haben die Krise als Chance genutzt.
Inhalte:
- Neues Führungsverständnis
- Veränderung und Kommunikation
- Virtualisierung und Remote-Kultur als Chance
- Digitalisierung der Arbeitsprozesse
- Gesundheit als neues Gut
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers FÜHRUNGFührung in der Krise - Krise in der Führung? Führung aus der Ferne durch optimale FührungskulturKULTURZiemlich beste Freunde: Veränderung und KommunikationVirtualisierung und Remote-Kultur als Chance für einen nachhaltigen Einstieg in New WorkNew Work in der Unternehmenspraxis: Vom Ich zum WirORGANISATIONSo verändert die Krise unsere Büros - It's the end of the office as we know itDie Arbeitswelt von morgen: digitaler, flexibler, menschenzentriertGESUNDHEITAuswirkungen der Corona-Pandemie auf das Betriebliche GesundheitsmanagementWas HR-Professionals aus der Krise mitnehmenLiteraturempfehlungen der Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153Studienempfehlungen der Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .