Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Merck | Joachim Scholtyseck, Carsten Burhop, Michael Kißener, Hermann Schäfer
Produktbild: Merck | Joachim Scholtyseck, Carsten Burhop, Michael Kißener, Hermann Schäfer
(0 Bewertungen)15
310 Lesepunkte
eBook epub
30,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Es entwickelte sich aus einer Darmstädter Apotheke, für die Friedrich Jacob Merck 1668 das Privileg erhielt, zum Weltkonzern. Seine 350jährige Geschichte erzählt dieses Buch erstmals in ihrer Gesamtheit und auf der Grundlage aller verfügbaren Quellen sowie der neuesten unternehmensgeschichtlichen Forschung.
Lange Zeit galten Firmen im Familienbesitz als Auslaufmodell. Die Zukunft schien der Kapitalgesellschaft mit einer anonymen Aktionärsstruktur zu gehören. Doch es gibt zahlreiche erfolgreiche Gegenbeispiele, etwa Bosch, C&A, Bertelsmann oder eben Merck. Wie gelang es der Familie, das Unternehmen über 13 Generationen über all die politischen Umbrüche und historischen Krisen in ihrem Besitz zu halten und es zu einem global führenden Wissenschafts- und Technologieunternehmen zu machen? Unter dieser Leitfrage erzählen vier ausgewiesene Unternehmenshistoriker die faszinierende Geschichte der Firma Merck zwischen 1668 und 2018 und betten sie ein in den wechselvollen Verlauf der Weltgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
720
Dateigröße
12,92 MB
Autor/Autorin
Joachim Scholtyseck, Carsten Burhop, Michael Kißener, Hermann Schäfer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406700385

Portrait

Joachim Scholtyseck

Joachim Scholtyseck ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bei C. H. Beck sind vom ihm zuletzt erschienen: «Der Aufstieg der Quandts» (2011), «Die Geschichte der DZ BANK» (zus. mit Timothy Guinnane u. a. 2013), «Freudenberg» (2016), «Der Finanz- und Börsenplatz Essen» (zus. mit Patrick Bormann 2018). Carsten Burhop ist Professor für Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Michael Kissener ist Professor für Zeitgeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Hermann Schäfer ist apl. Professor der Universität Freiburg und Honorarprofessor der UniversitätKarlsruhe. Von 1987 bis 2006 war er Direktor des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Merck" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.