Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Devils | Joe Abercrombie
Produktbild: The Devils | Joe Abercrombie

The Devils

Roman

(22 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Europa steht am Abgrund. Krankheiten und Hunger raffen die Bevölkerung dahin, Monster lauern in den Schatten und gierige Prinzen nehmen sich rücksichtslos alles, was sie wollen. Nur eins ist sicher: Die Elfen werden zurückkehren und alles vernichten. Manchmal sind es die dunkelsten Pfade, die uns ins Licht führen. Pfade, auf denen nur die Gerechten wandeln können. Unter dem Prunk des Himmlischen Palastes liegt die geheime Kapelle eines Ordens, der aus Monstern besteht. Sie haben jede Sünde begangen, jede Grenze überschritten und im Blute Unschuldiger gebadet. Bruder Diaz muss nun versuchen, diese Kreaturen dazu zu bringen, eine heilige Mission zu erfüllen und die drohende Apokalypse aufzuhalten. Es wird ein Ritt durch die Hölle - doch um zu überleben, braucht Diaz ein paar Teufel an seiner Seite.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
848
Dateigröße
6,74 MB
Autor/Autorin
Joe Abercrombie
Übersetzung
Kirsten Borchardt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641322977

Portrait

Joe Abercrombie

Joe Abercrombie arbeitet als freischaffender Fernsehredakteur und Autor. Mit seinen weltweit erfolgreichen »Klingen«-Romanen hat er sich auf Anhieb in die Herzen aller Fans von packender, düsterer Fantasy geschrieben und schafft es regelmäßig auf die internationalen Bestsellerlisten. Mit »The Devils« schlägt er nun ein neues Kapitel seines fantastischen Erzählens auf. Joe Abercrombie lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Bath.

Pressestimmen

» The Devils nimmt seine Leser mit auf eine fantastische Tour de force so viel Spaß beim Lesen hatte ich noch nie! « Anthony Ryan

»Joe Abercrombies Romane sind einfach verdammt gut! « Patrick Rothfuss

»Joe Abercrombie ist ein Meister seines Fachs! « Forbes

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sternenstaubhh am 05.09.2025
(Werbung) Wenn ein Buch so verheißungsvoll aussieht und über Elfen handelt, dann ist die Neugier auf jeden Fall geweckt. Gerade Fantasyleser werden bei diesem seitenschweren Prachtstück ihre Freude haben.Der Krieg gegen die Elfen wurde verloren und das bringt einige schwerwiegende Folgen mit sich. Hunger und Gewalt beherrschen Europa. Verborgen existiert ein geheimer Orden aus Monstern, die sich Die Teufel nennen. Und was sie im Schilde führen, lässt gerade dem Leser keine ruhige Minute mehr.Doch bevor es richtig los geht, lernen wir Alex kennen. Eine Diebin schlägt sich so durchs Leben, als plötzlich ein Mann in ihr Leben trifft. Eine Begegnung die alles verändert und ihr Leben im wahrsten Sinne komplett umkrempelt. Herzog Michael, der sich als ihr Onkel ausgibt, erklärt das Alex die lang verschollene Prinzessin Alexia Pyrogennetos ist. Und so geht es für Alex nach Troja.Der Autor hat einen spannenden und sehr mitreißenden Roman geschrieben, der einen in eine europäische Welt voller Magie und dunkler Geheimnisse führt. Vor allem die einzelnen Charaktere werden besonders gut herausgearbeitet und erhalten eine greifbare Tiefe. Man sieht beim Lesen alles förmlich vor sich und das macht dieses Buch zu einem außergewöhnlichen Lesevergnügen, das mich, trotz einiger Längen, insgesamt sehr gut unterhalten konnte. Gerade Fantasy-Leser werden in diese Geschichte förmlich abtauchen.
LovelyBooks-BewertungVon weinlachgummi am 30.08.2025
Ich habe schon länger nichts mehr von Joe Abercrombie gelesen und die vielen Positiven englischsprachigen Rezensionen haben mich neugierig gemacht.Wo fange ich an, am besten bei dem Humor.¿ Den muss man wohl mögen, ich kann mir vorstellen, dass manche damit ein Problem haben werden. Es wird schon absurd zum Teil. Ich mochte den Zynismus und den Schwarzen Humor richtig gerne. Aber nach einer gewissen Zeit war es mir stellenweise zu viel, durch die Wiederholungen.Zu Beginn hatte ich etwas Startschwierigkeiten, wusste nicht so recht wo die Geschichte hin will und habe gewartet, bis es richtig losgeht. Die vielen Point of Views fand ich interessant. Mir gefällt es, wenn es eine bunt zusammen gewürfelte Truppe gib. Ich mag einfach diese Antihelden Charaktere.Die Idee mit dem Setting in einem alternativen Europa hat mir sehr gefallen. Besonders die Umkehr bei der Kirche. Beim Lesen hatte ich öfters das Gefühl, eine Parodie der klassischen Heldenreise zu lesen, wenn man so was mag bzw. Lust drauf hat, geht eine Empfehlung raus. Ansonsten empfehle ich einen Blick in die Leseprobe, um abzuschätzen, ob der Stil etwas für einen ist.