"Cassi hat keinen Kontakt mehr zu Leuten von früher [...] Man könnte fast sagen, dass sie nicht einmal mehr Kontakt zu sich selbst hat, mal abgesehen von der unumstößlichen Tatsache, dass sie irgendwie existiert."**** Mein Eindruck ****In diesem Buch steht Cassi und die Planlosigkeit nach einem gescheiterten Lebensabschnitt im Mittelpunkt. Cassi geht es nicht gut, aber sie nutzt ihre übrige Energie, um irgendwie weiter zu machen und schlägt dabei vielleicht ein bisschen über die Strenge. Die Geschichte ist originell und authentisch erzählt, sie lässt sich leicht und flüssig lesen, die wenigen Dialoge zu Beginn machten den Einstieg langatmig für mich, das passte allerdings gut zur Handlung. Cassis Handeln erschloss sich mir nicht immer ganz, Szenen die humorvoll rüberkommen sollten, trafen bei mir einem falschen Nerv. Das Buch wog nicht schwer, aber eine abschließende Leichtigkeit konnte ich auch nicht spüren. Erst zum Ende hin wurde ich so richtig warm mit der Geschichte. Ich wurde gut unterhalten - insgesamt, aber so manches Potential blieb auf der Strecke liegen. Es ist eine nette Geschichte zu einem wichtigen Thema, bei dem ich mir insgesamt mehr Nahbarkeit zu den Figuren und einen geordneteren Inhalt gewünscht hätte. Cassie hatte etwas ganz für sich - nur erreichte es mich leider nicht. Tatsächlich fällt es mir hier schwer nur 3 Sterne zu vergeben, da ich denke, dass das Buch eine andere Leserschaft tief ins Herz berühren kann. **** Empfehlung? ****Für mich hatte die Geschichte viel Potential, dieses wurde hier für mich nicht ganz ausgeschöpft und so verweilt es für mich im Mittelfeld. Ich empfehle das Buch Leser*innen, die sich ebenfalls auf der Suche befinden und denen ein bisschen Loslassen gut tun würde.