Williams' Novelle erzählt in einer drängenden, aufgeladenen und explosiven Sprache vom Scheitern eines seelisch verletzten Menschen. Mannheimer Morgen
Fieberhaft und fesselnd. Aline Rüdiger, Morgenpost am Sonntag
Nichts als die Nacht ist im physischen wie im literarischen Sinne ein Gehversuch. Reiner Oschmann, nd. DerTag, 11. -15. 10. 2017
Furioses Frühwerk Leuchtameisen, Oktober 2017
Die Intensität, die sich in den 160 Seiten verbirgt, ist förmlich mit Händen zu greifen und spricht von einer tiefen Sehnsucht nach dem Verstehen des eigenen Ich. Stefanie Rufle, booksection. de, September 2017
Williams' Novelle ist ein Rohdiamant. Sebastian Fischer, Recklinghäuser Zeitung
Nichts als die Nacht : Ein wilder Debütroman des Stoner -Autors John Williams. Wolfgang Schneider, Der Tagesspiegel
Ein Adjektiv- und Metaphernfeuerwerk, das einen an Stefan zweig denken lässt, zeugt das Buch von den Verlustängsten der Jugend und eine von Pathos geprägten Wahrnehmung der Welt, inklusive des Todes. Philipp Haibach, Rolling Stone
Fieberhaft und fesselnd. Morgenpost am Sonntag
Der Leser ist berührt von einer melancholischen und tief empfundenen Gefühlswelt. knodt. de
In einer flirrend-fiebrösen Stimmung begleitet der Autor seinen Helden, den Müßiggänger Arthur Maxley, durch einen Abend und eine Nacht. Neue Presse
Ein Weltschmerztag im Leben eines einsamen, zornigen jungen Mannes: Schon das Debüt lässt das wiederentdeckte Erzählgenie von John Williams ahnen. Ulrich Steinmetzger, Sächsische Zeitung
Romane von John Williams (1922-1994) sind etwas Besonderes. Stefan Meetschen, Die Tagespost
Dieses Buch eines jungen Autors, der später zum erfolgreichen Literaturprofessor und angesehenen Romancier werden sollte, ist ein Ausbruch voll drastischen Gestaltungswillens. Thomas Waldmann, Basler Zeitung
Alle vier Williams-Romane zeigen eine solche sprachliche Virtuosität und inhaltliche Meisterschaft, dass es einem schier den Atem verschlägt. Heiko Buhr, Lebensart im Norden
John Williams' schmales Prosawerk liegt nun - brillant übersetzt von Bernhard Robben - in Gänze auf Deutsch vor. Ulrich Rüdenauer, Südwest-Presse
Das Debüt ist das Buch eines Aufgebrachten, der aber schon da seine Themen gefunden hat. Udo Schöpfer, Die Rheinpfalz
In seinen späteren Meisterwerken Stoner und Butcher's Crossing verfeinerte Williams seine Erzählkunst, doch als Dokument seiner frühen schriftstellerischen Begabung und Berufung ist Nichts als die Nacht von unschätzbarem Wert. Dirk Hoffmann, mamouliansgeschichten. blogspot. de
Man ist betroffen von dieser melancholischen und tief empfundenen Gefühlswelt. leselupe. de
Ein beängstigend gutes Debüt. Kleine Zeitung
Faszinierende Düsternis: John Williams Debüt Nichts als die Nacht . Sebastian Fischer, Schwarzwälder Bote
Hier zeigt sich das Unmittelbare im Schreiben von John Williams. Arndt Stroscher, AstroLibrium
Überaus präzises Porträt eines seelisch verletzten Menschen: eindringlich und aufwühlend. Bücher Magazin