She was still in a Salem. The shape of the shoreline, as familiar to her as the whorls of her own thumbprint, told her that. She just wasn¿t in her Salem anymore.Band 1 Worldwalker TrilogyDie siebzehnjährige Lily hat es nicht leicht in ihrem Leben: ihre Mutter ist verrückt geworden, der Vater abwesend und sie wird von sehr hartnäckigen Allergien geplagt, die ihr Leben verkürzen. Eigentlich möchte sie nur einmal normal sein und endlich eine andere Art von Aufmerksamkeit von ihrem besten Freund bekommen. Als sie diese Ziele erreicht zu haben scheint, endet alles in einer Katastophe und sie wünscht sich einfach nur noch weg von diesem Leben. Dabei hat sie aber nicht mit Lillian gerechnet. Ihr Alter-Ego aus einer Parallelwelt entführt sie in diese. So findet sich Lily in einem neuen Salem wieder, das von Magie statt Wissenschaft beherrscht wird. Die oberste Hexe dort ist Lillian, ihr absolutes Ebenbild ¿ doch leider auch verantwortlich für viel Leid und Ungerechtigkeit. Auf ihrer Flucht vor Lillian trifft Lily auf Verbündete. Unter ihnen befindet sich auch ein junger Mann, dessen Vertrauen sie erst gewinnen muss. Als Lily ihre Hexenkräfte entdeckt, sind alle möglichen Parteien an ihr interessiert und wollen sie für ihre Zwecke einspannen. Doch aus welchem Grund hat Lillian sie wirklich in diese Welt gebracht?Die Geschichte dreht sich großteils um Lily, wobei kurze Abschnitte auch Lillian und ihrem Gegenspieler gewidmet sind. Lillian kommt kurz auch selbst zu Wort und ihre Gedanken deuten an, dass sie gute Gründe für ihr Verhalten und die Entführung von Lily hat. Diese bleiben vorerst aber undurchsichtig. Dafür werden Lily und der Leser mit der neuen Welt vertraut gemacht und schrittweise nicht nur ihre Gesellschaft, sondern auch die Macht der Magie erklärt. Schon recht bald kommen einige politische Intrigen mit ins Spiel. Lily selbst bekommt wenig davon mit, da sie sich einerseits darauf konzentriert, wieder nach Hause zu kommen, andererseits von ihren Gefühlen verwirrt ist. Die Situation führt dazu, dass sie manchmal als recht hilflos und dem Willen anderer ausgeliefert dargestellt wird. In diesen Teilen habe ich darauf gehofft, dass es zu einer Wendung kommen wird und sie an Kraft gewinnen wird, um nicht ganz so abhängig zu sein. Ein sehr interessanter Aspekt war die Einbindung von physikalischen und biologischen Prinzipien in das Buch und in die Erklärung der Magie. Der ¿Kampf¿ der Magie gegen die Wissenschaft in dieser Parallelwelt brachte negative Seiten unseres Fortschrittes ins Spiel. Dabei werden sowohl Umweltprobleme und Verschmutzungen ebenso angesprochen wie die Atomenergie und die Belastung der Erde durch die hohe Bevölkerung. Die Kritik und die Problematiken wurden so in die Geschichte verwoben, dass ich nie das Gefühl hatte, moralisch belehrt zu werden. So zeigte die Geschichte zwei Gesellschaftsformen, die Beide gute aber auch sehr fragwürdige Seiten aufweisen. Dabei brachte sie mich immer wieder dazu, über unsere Welt und Lebensweise nachzudenken.Die Autorin wurde mir schon vor längerem empfohlen. Dabei habe ich nie zu ihren Büchern gegriffen, da ich eine abgedroschene fantasy Liebesgeschichte befürchtet hatte. Sicher ist auch die Romanze ein Teil der Geschichte, allerdings steht sie nicht im Vordergrund und die Geschichte drumherum war interessant aufgebaut ¿ wenn auch manchmal die Handlung etwas langsam voranging. Das Ende bleibt sehr offen.