Zum Buch:
Mira hatte immer einen Traum: professionell Basketball spielen. Ihre Familie hat diesen Traum stets mitgeträumt. Doch dann hat er alles zerstört: ihre Familie, ihre Liebe zum Spiel, ihre Freundschaft zu Samuel. Deswegen hat Mira ihre größte Leidenschaft aufgegeben, zum Wohle aller anderen. Aber plötzlich steht Samuel mit seinen tiefbraunen Augen wieder vor ihr. Auch er hat den Sport, den sie beide lieben, aufgeben müssen. Auch ihn hat es an den Rand eines Abgrunds gebracht. Gefühle, die Mira nie erwartet hätte, erwachen plötzlich in ihr. Es scheint Schicksal, dass die beiden sich nun wiedersehen. Denn sie merken bald: Nur wer seine Vergangenheit hinter sich lässt, kann seine eigene Zukunft schreiben. Und manchmal geht das einfach besser zu zweit.
Meine Meinung:
Das Cover ist schön anzuschauen, hat aber leider so überhaupt keinen Bezug zur Story. Der Kalppentext sprach mich sofort an, endlich mal eine Sportlerin die erfolgreich werden möchte.
Aber auch der Schreibstil konnte mich nicht überzeugen. Es war lieblos, manchmal kam es mir vor wie schnell zu Ende geschrieben, weil die Zeit drängte, ich hätte mir einfach etwas mehr Gefühl gewünscht.
Ich fand die Idee, dass es sich mal um eine Sportlerin handelt echt toll, normal haben die weiblichen Charaktere mehr den Fangirl Aspekt. Aber auch das kam irgendwie nicht richtig rüber, die Liebesgeschichte konnte es dann leider auch nicht mehr retten.