Touching Sin von Julie Saman ist der erste Band ihrer spannenden Las Vegas Sin Reihe, die nicht nur die glänzenden Seiten der Wüstenstadt zeigt.
Mia will einfach nur ihr altes Leben hinter sich lassen und am liebsten unsichtbar bleiben. Mehr oder weniger unfreiwillig strandet sie in Las Vegas, wo sie zum Glück und völlig unerwartet Hilfe bekommt. Mit falschen Papieren ausgestattet, ergattert Mia einen Job hinter der Bar eines großen Hotels. Der Kellner Jake hilft ihr, sich zurechtzufinden, und macht auch sonst aus seinem Interesse an Mia kein Geheimnis. Aber Mias Vertrauen in andere Menschen ist aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen praktisch nicht mehr vorhanden. Also hat Jake eine Menge zu tun, wenn er die Schutzmauern von Mia einreißen will. Und gerade als Mia langsam beginnt, Hoffnung zu schöpfen, wird sie von ihrer Vergangenheit mit voller Wucht eingeholt.
Julie Saman kann mich immer wieder mit ihren spannenden und funkensprühenden Romances begeistern. Ihre neue Reihe zeigt die düsteren Seiten von Las Vegas, aber auch die schillernde Fassade, die manchen Makel überdeckt.
Man fiebert von Anfang an mit der verzweifelten Mia mit, die offenbar aus ihrem goldenen Käfig geflohen ist. Geld allein macht nicht glücklich und Mia musste auf die harte Tour lernen, dass sie den falschen Menschen ihr Vertrauen geschenkt hat. Deshalb ist es umso glaubwürdiger, dass sie eben nicht gleich auf Jake anspringt, sondern ihm von Anfang an Grenzen setzt. Erst Stück für Stück nimmt sie ihr Schicksal endlich in die eigenen Hände und wird mit jedem Tag selbstbewusster.
Jake hat seine eigenen Geheimnisse, die nur seine engsten Vertrauten kennen. Für Mia ist er bereit, alles zu riskieren, auch wenn er noch nicht ahnt, wie viel dies sein könnte.
Der Mix aus Spannung und Romance ist der Autorin gut gelungen und auch einige Charaktere haben mich komplett überrascht. Die Entwicklung von Mia hat mir sehr gut gefallen und auch ihre wachsenden Gefühle für Jake waren überzeugend. Es bleiben aber noch einige düstere Geheimnisse ungelöst, die uns dann in den nächsten Bänden erwarten.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!