Unternehmer haben keinen guten Ruf.
Sie gelten als unsozial, gierig und reiche Unternehmer gar als schädlich. Doch ohne Unternehmer gäbe es die Welt, in der wir heute leben, gar nicht erst. Denn Unternehmer stehen nahezu hinter allem, was unsere Welt heute fortschrittlich macht. In Medizin, Technologie und in der Bildung - ohne Unternehmer gehen im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus.
In diesem Buch blickt Julien Backhaus auf die Entstehungsgeschichte unserer modernen Gesellschaft. Er zeigt, wie Unternehmer die Welt gerettet haben und auch die Zukunft retten werden. In zahlreichen Gesprächen mit der weltweiten Unternehmer-Elite hat er außerdem die Erfolgsgeheimnisse herausgearbeitet, die Macher ausmachen.
Er zeigt, wie Milliardäre und Innovatoren wie Carsten Maschmeyer, Philipp Plein oder Verona Pooth ticken und welche Wege es heute gibt, selbst ein Unternehmen zu gründen. Denn der Gründungswille ist auf einem Tiefstand und bedroht unsere wirtschaftliche Zukunft. Der Leser erfährt, wie simpel und günstig es sein kann, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Ohne Kredite, ohne Investoren, ohne eigene Ideen. Aber es braucht Macher!
Mit einem Vorwort von Tech-Superstar Frank Thelen und Beiträgen prominenter Persönlichkeiten wie Sarna Röser, Rainer Zitelmann und Frank Schäffler bietet dieses Buch einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmer, Macher und Selfmade-Männer und -Frauen.
Inhaltsverzeichnis
Wir brauchen Unternehmerhelden
1. Einleitung
Teil 1: Kapitalismus und Unternehmertum Warum Wettbewerb der zentrale Faktor einer funktionierenden Wirtschaft ist und wie Unternehmer ticken
2. Kapitalismus Das Beste, was der Welt je passiert ist
3. So ticken Unternehmer
Teil 2: So retten Unternehmer die Welt! Warum Unternehmer das Leben auf unserem Planeten in jedem Bereich besser machen
4. Unternehmer retten die Welt!
5. Unternehmer retten die Umwelt und das Klima!
6. Unternehmer retten die Gesellschaft und ihren Wohlstand!
7. Unternehmer retten den Fortschritt
8. Unternehmer retten den Staat
9. Unternehmer retten die Bildung
Teil 3: So werden Sie zum Unternehmer! Welche Mythen Sie kennen und welche Tipps Sie beherzigen sollten!
10. Wir brauchen Macher!
11. So werden Sie Unternehmer
12. Die zehn Regeln zum Erfolg
Epilog
Über den Autor
Anmerkungen