Das Buch "Südtiroler Küche vegetarisch" wurde von Karin Longariva geschrieben. Sie hat zunächst viele Jahre an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung unterrichtet, bevor sie Leiterin der Bereiche Küche und Gastro in einem Genussmarkt in Bruneck wurde.
Am Anfang des Buchs befinden sich verschiedene Grundrezepte (wie etwa für Basilikumsauce, Tomatensauce, Mürbeteig, Strudelteig). Danach folgen mehr als 70 weitere Rezepte. Zu diesen gehören im Bereich Salate und kleine Vorspeisen unter anderem Kichererbsensalat mit Rosmaringrissini, Ziegenkäse mit Marillenpesto und kleine Kartoffelrösti mit Vogerlsalat. Kräutercremesuppe mit Blütenbrötchen, Kürbiscremesuppe mit Pfifferlingen sowie Linsensuppe mit Tomatenwürfeln und Basilikumöl gehören zu den unter warme Suppen enthaltenen Rezepten. Zum bunten Strauß der Hauptgerichte gehören unter anderem Rezepte für kleine Kresseknödel auf geschmortem Spargel, Risotto mit cremigem Lauchpüree, Bandnudeln mit Rucolapesto und getrockneten Tomaten, Gemüseburger im Sesambrötchen sowie überbackene Kürbislasagne. Für den Nachtisch oder zum Kaffee stehen beispielsweise Rezepte für Erdbeersmoothie mit Pistazienkeksen, Dinkelschmarren mit Schwarzbeeren, Rhabarbertarte mit Haselnusscreme und Zwetschgen-Joghurt-Kuchen mit Zimtsahne zur Verfügung. Auch Rezepte für Brot und Brötchen sind Bestandteil des Buchs. Hierzu gehören zum Beispiel Rezepte für Olivenbrötchen, Sesam-Dinkel-Kastenbrot sowie Walnussbrötchen mit Marillenmarmelade.
Die Zutatenliste der Rezepte sowie die verständliche Zubereitung wird durch hilfreiche Tipps ergänzt. Darüber hinaus gehört auch ein ansprechendes Foto zu jedem Rezept.
Leider enthalten die Rezepte keine Nährwertangaben, keine Zubereitungszeit und keine Symbole zum Beispiel für vegane Gerichte.
Mir gefällt sehr gut, dass es auch mal ein Buch über eine spezielle regionale vegetarische Küche gibt. Das Buch enthält eine große Bandbreite von leckeren Südtiroler Gerichten. Insgesamt hat mir das Buch auf Grund der Abwechslung und der Tipps sowie der Fotos sehr gut gefallen. Ein kleiner Minuspunkt waren die oben genannten fehlenden Angaben. Allerdings möchte ich das Buch trotzdem nicht missen.