Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Save the Date: Black Week vom 24.11. - 01.12.2025
Jetzt für den Newsletter anmelden
mehr erfahren
Produktbild: Im Winter | Karl Ove Knausgård
Produktbild: Im Winter | Karl Ove Knausgård

Im Winter

Mit Bildern von Lars Lerin

(12 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Jahreszeiten-Bücher von Karl Ove Knausgård: "Im Winter" ist der zweite Teil einer aus vier Bänden bestehenden grandiosen Liebeserklärung an das Leben und die sinnlich erfahrbare Welt. Enthalten: Briefe an eine neu geborene Tochter, Essays über Weihnachten und den Schnee, das Licht am Winterhimmel und ein Feuerwerk zwischen den Jahren, das Leben im Winter.

"Es ist seltsam, dass es dich gibt, du aber nichts darüber weißt, wie die Welt aussieht. Es ist seltsam, dass es ein erstes Mal dafür gibt, den Himmel zu sehen, ein erstes Mal dafür, die Luft auf der Haut zu spüren. Es ist seltsam, dass es ein erstes Mal dafür gibt, ein Gesicht, einen Baum, eine Lampe, einen Pyjama, einen Schuh zu sehen. In meinem Leben passiert das so gut wie nie. Aber bald ist es so weit. In ein paar Monaten nur werde ich dich zum ersten Mal sehen."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
6,24 MB
Reihe
Seasons Quartet (Karl Ove Knausgaard), 2
Autor/Autorin
Karl Ove Knausgård
Übersetzung
Paul Berf
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641187477

Portrait

Karl Ove Knausgård

Karl Ove Knausgård wurde 1968 geboren und gilt als einer der wichtigsten norwegischen Autoren der Gegenwart. Die Romane seines sechsbändigen, autobiographischen Projektes "Min Kamp" wurden weltweit zur Sensation. Sein großer »Morgenstern«-Romankosmos um das plötzliche Auftauchen eines neuen Sterns am Himmel lotet die Abgründe menschlichen Lebens aus und fasziniert mit seiner Soghaftigkeit auf ähnliche Weise. Das Essayistische ist eine treibende Kraft in Knausgårds schriftstellerischem Werk, das in 35 Sprachen übersetzt ist und vielfach preisgekrönt. 2015 erhielt Karl Ove Knausgård den WELT-Literaturpreis, 2017 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, 2022 nahm er in Kopenhagen den Hans-Christan-Andersen-Literaturpreis entgegen. Er lebt in London.

Pressestimmen

»Es sind kurze Texte von nur wenigen Seiten, zwei, drei oder vier, und es geht um Schneewehen (!), Fenster, Stiefeletten, Fisch, Zahnbürsten. Meist sind es Dinge und Ereignisse des Alltags, die brillant und gestochen scharf beschrieben oder erzählt werden und nach jeder Lektüre hielt ich eine Weile inne und ließ den Text (wie einen Textfilm) durch den Kopf geistern, um ihn wenig später noch ein- oder zweimal zu lesen. « Hanns-Josef Ortheil / www. ortheil-blog. de

»Eine wunderbare Lektüre für kalte, verregnete Winterabende. Man folgt gerne seiner besonderen Wahrnehmung der Welt. « Ariane Wick / hr2-kultur

»Knausgårds Schreibseele funktioniert wie eine magische Lupe, durch die sehr viele Menschen schauen können. Wir staunen über Alltäglichkeiten - ihre Rätselhaftigkeit, ihre Schönheit. « Christine Richard / Basler Zeitung

»Aus dem Allgemeinen und Unspektakulären des eigenen Lebens versteht er es, das Besondere, das Staunenswerte, oft Unbegreifliche des Daseins zu machen. « Gerrit Bartels / Der Tagesspiegel

»Eine literarische Liebeserklärung an das Leben. « Bücher Magazin

»Das zufällige Dahingleiten seiner Gedanken wird Knausgårds Fans einmal mehr verzaubern, zumal zum Familienweihnachtsfest. « Britta Heidemann / Westdeutsche Allgemeine

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 30.12.2023
Wunderbar stimmungsvolle, tiefgründige Essays und Briefe von Knausgard an seine ungeborene Tochter, ergänzt durch traumhafte Aquarelle
LovelyBooks-BewertungVon isithefox27 am 28.12.2022
¿¿¿