Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Unsterblichen | Ketil Bjørnstad
Produktbild: Die Unsterblichen | Ketil Bjørnstad

Die Unsterblichen

Roman

(10 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eigentlich führt Thomas Brenner ein gutes Leben. Er ist ein erfolgreicher Arzt, glücklich verheiratet, hat zwei Kinder. Mit Ende Fünfzig freut er sich auf den Ruhestand, auf Reisen mit seiner Frau, auf eine Zeit der Entspannung. Aber plötzlich fühlt er sich alt und überfordert. Sein geordnetes Leben gerät aus den Fugen. Verantwortung abgeben, das ist es, was er sich wünscht; statt dessen bekommt er immer mehr aufgebürdet. Hier die beiden Töchter, die mit Mitte Zwanzig noch nicht auf eigenen Füßen stehen, dort die alten Eltern, die pflegebedürftig werden. Und auch Brenner selbst bleibt von Krankheiten nicht verschont. Die lange geplante Familienreise nach Chicago soll zum ersten Schritt in ein unbeschwerteres Leben werden, doch es kommt alles ganz anders ? . Nach dem Erfolg mit seiner Romantrilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding ist "Die Unsterblichen" Ketil Bjørnstads persönlichstes Buch. Es ist eine Bestandsaufnahme, nicht nur eines Lebens, sondern einer ganzen Generation. Die Menschen scheinen alterslos, nahezu unsterblich ? doch zu welchem Preis?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: De Udodelige. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
303
Dateigröße
1,24 MB
Autor/Autorin
Ketil Bjørnstad
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458752103

Portrait

Ketil Bjørnstad

Ketil Bjørnstad, geboren 1952, studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier. Sein musikalisches Debüt gab er im Alter von 16 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Oslo, wandte sich dann aber der Jazzmusik und dem Schreiben zu. Sein erster Gedichtband erschien 1972. Heute lebt Bjørnstad als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Oslo. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen Villa Europa und Oda sowie die Trilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding: Vindings Spiel, Der Fluß und Die Frau im Tal.


Pressestimmen

»Mit Die Unsterblichenist Ketil Bjørnstad ein erst unscheinbares, dann großes Buch gelungen. « Klaus Birnstiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ketil Bjørnstad zeichnet in seinem neuen Roman das ganz und gar heutige Portät einer norwegischen Mittelstandsfamilie. . . . So erzählt das Buch realistisch solide und mit dramaturgischem Geschick. « Neue Zürcher Zeitung

»In ruhigem Ton erzählt dieser großartige Familienroman von den Problemen des Älterwerdens und der Verantwortung gegenüber der eigenen Familie. « Heinrich Thies, Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Ketil Bjørnstad, der große Prosa-Rhapsode Norwegens, hat einen bitter zivilisationskritischen Roman geschrieben. Das Thema liegt auf der Hand, ist so dezidiert bisher aber kaum behandelt worden: Wer erarbeitet eigentlich unseren immer noch vorhandenen materiellen Wohlstand? « Ulrich Steinmetzger, Hessische/Niedersächsische Allgemeine

»Es ist eine Geschichte über die Vergänglichkeit, die Bjørnstad da erzählt. Verlust und Abschied sind unvermeidlich. Und dennoch liest man ohne Zögern gespannt weiter bis zum jähen Ende. « Birgit Kölgen, Schwäbische Zeitung

»Ketil Bjornstad hat wieder einen wunderbaren Roman voller Lebensweisheit geschrieben. « Erna Stadler, Bücherschau

». . . eine Geschichte, die wohl kaum jemanden kalt lässt . . . « Dagmar Jestrzemski, Preußische Allgemeine Zeitung

»Besonders beeindruckend ist neben dem erstaunlichen medizinischen Know-how das psychlogische Einfühlungsvermögen in die handelnden Personen. Ein literarischer Kunstgriff ist dem Autor damit gelungen, dass das Buch ganz aus der Sicht des Arztes geschrieben ist und dessen ausgibige Reflexionen und Gefühlsregungen mitteilt, aber trotzdem keine Ich-Erzählung ist. Damit wird die Gefahr einer zu großen Subjektivität vermieden. « Hartmut Handt, unterwegs

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Ketil Bjørnstad: Die Unsterblichen bei hugendubel.de