Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zum Thema "Kirche" | Klaus Hemmerle
Produktbild: Zum Thema "Kirche" | Klaus Hemmerle

Zum Thema "Kirche"

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Eine Veröffentlichung zur rechten Zeit" (Karl Kardinal Lehmann). Beiträge des Theologen wie des Bischofs Klaus Hemmerle zum Thema "Kirche". Aus dem Inhalt: Der Ort der Kirche - Der Weg der Kirche - Die Sendung der Kirche - Das Amt in der Kirche - Die Zukunft der Kirche. "Leise, aber unüberhörbar, rücksichtsvoll, aber treffsicher, enthüllend, aber gerade so auch heilsam: Man ist erstaunt, wie die 35 Stücke von 1968 bis 1993 unsere unmittelbare Gegenwart und die aktuelle Stimmungslage treffen. Dies ist nur möglich, weil Klaus Hemmerle uns selbst heute in die Mitte und Tiefe unseres Lebens und Leidens trifft. Seine Worte aus ganz verschiedenen Situationen sind heilsame Medizin für Kirche und Gesellschaft: Goldkörner des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe, eine Veröffentlichung zur rechten Zeit." (Karl Kardinal Lehmann)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Dateigröße
1,51 MB
Reihe
Spiritualität
Autor/Autorin
Klaus Hemmerle
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783879964185

Portrait

Klaus Hemmerle

Klaus Hemmerle (1929-1994), Professor für Religionsphilosophie (1967-1975) und Bischof von Aachen (1975-1994).

Pressestimmen

"1968, also drei Jahre nach dem Vatikanum II., notierte Klaus Hemmerle: ¿Die Kirche als Zeichen mitten in dieser Welt; das bedeutet gerade nicht eine Selbstbespiegelung dessen, was die Kirche kann und hat und ist. Ein Zeichen schaut nicht auf sich, sondern von sich weg. Und so soll die Kirche in der Welt, mittendrin in ihr sein, dass sie einmal den Mut hat, nicht sich selbst zum Thema zu machen, sondern das, wohin sie schaut, den Boden, auf dem sie steht, die Menschen, die um sie sind.¿ Bischof Hemmerle verstand darunter gerade nicht die Unterwerfung an Mainstream-Moden, auch innerhalb der Kirche. Jahrzehnte später wird er erklärend hinzufügen: ¿Im Evangelium gehören Nüchternheit und Ausblick zusammen (...) Wir brauchen das Wissen, dass es immer schwieriger wird, den Glauben verständlich zu machen in dieser großen Schere zwischen unserer heutigen Kultur und der Botschaft des Evangeliums¿(...)." (Jhos Levy, "Die Warte", Luxemburger Wort, 16.2. 2012)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zum Thema "Kirche"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus Hemmerle: Zum Thema "Kirche" bei hugendubel.de