Klementyna Suchanow, geb. 1974, ist eine polnische Schriftstellerin, Journalistin und Aktivistin. Sie studierte Polnisch und Spanisch an der Universität Wroclaw und promovierte 2003 in Literaturwissenschaft. In ihrer Arbeit verbindet sie ihre osteuropäische Perspektive mit ihrem Interesse an Lateinamerika sowie dem Thema Frauenrechte aus geopolitischer Sicht. Ihre Biografie Gombrowicz. Ich, der Genius war 2018 unter den Nominierten für den Nike Award.
Sie ist Mitbegründerin der Bewegung All-Poland Women's Strike (»Frauenstreik«) hat seit 2016 immer wieder Zehntausende Polinnen und Polen gegen die nationalkonservative PiS-Regierung unter Jaroslaw Kaczynski auf die Straße gebracht: für Meinungsfreiheit, gegen den Abbau des Rechtsstaats und das faktische Abtreibungsverbot. In der Folge wurde sie festgenommen und misshandelt. 2017 wurde sie von der Website OKO. press für investigativen Journalismus auf die Liste der »17 Frauen, die PiS (die polnische Regierungspartei) rockten«, gesetzt.
Suchanow hat eine Tochter und lebt in Warschau.
Antje Ritter-Miller, geb. 1975, hat Polonistik, Philosophie, Osteuropastudien und Deutsch als Fremdsprache in Berlin (Humboldt-Universität und Freie Universität), Warschau und Wroclaw studiert; ist seit 2006 als Verlegerin (2006 Gründung des Vliegen Verlag), Chefredakteurin des Magazins polenplus (2007-2017, wurde 2008 mit dem Viadrina-Preis ausgezeichnet) und als freiberufliche literarische Übersetzerin tätig, lebt in Berlin und Stankowice (Polen).