Verloren im Fünfvierteltakt von Lea Diamandis ist ein bewegender, queerer Contemporary Roman, welcher eine große Liebe zu Musik aufweist und vor allem zu Taylor Swift. Dennoch ist er kein Roman nur für Swifties, sondern auch für alle anderen, welche gerne tief im Herzen berührt werden wollen.
Lucie lebte für die Musik . Sie geht in ihr auf, lebt für die Bühne. Doch dann ereilt sie ein Schicksalsschlag und sie verliert sich selbst, sowie ihren Zugang zur Musik. Langsam kämpft sie sich ins Leben zurück und muss gleichzeitig auch mit ihrer zerrütteten Familie umgehen. Auf ihrem Weg begegnet sie Chiara, welche ihr neben ihrem besten Freund Simon eine große Stütze wird.
Fangen wir mit dem Schreibstil an. Lea hat einen wunderbar poetischen Schreibstil und nutzt in diesem Buch eine sehr musikalische Sprache. Der Stil bewegte mich sehr und ich habe nicht nur einmal Tränen vergossen. Das lag vor allem auch daran, dass ich die Musiktitel von Taylor Swift immer zum Kapitel perfekt gepasst haben.
Lea hat hier Songs von Taylor Swift zu einer Geschichte verwoben und ihnen eine tiefe Bedeutung für ihre Geschichte gegeben. Es war wie eine kleine Era's Tour und ich habe diese Reise geliebt und das obwohl ich sonst kaum Musik höre und kein Swiftie bin.
Von der Storyline her gibt es zwar eine kleine Romance, aber sie spielt eher untergeordnet eine Rolle. Der Fokus in dem Buch liegt auf Selbstheilung, Selbstfindung und der Beziehung der 2 Schwestern Lucie und Charlie, welche sehr traurige Klänge annimmt. Es ist eine Geschichte über Mental Health, über das sich selbst verzeihen, über das Leben dürfen auch wenn man glaubt, dass man es nicht verdient hat.
Dieses Buch ging mir emotional einfach unheimlich nah und die Charaktere waren so authentisch dargestellt. Obwohl es emotional keine leichte Kost ist, hat es sich aber durch den besonderen Stil sehr leicht lesen lassen und hatte auch immer wieder seine strahlenden Momente.
Für alle die gerne ein Buch mit wirklich emotionaler Tiefe, queerer und disability Rep, sowie mit musikalischer Note lesen wollen, kann ich nur eine absolute Empfehlung aussprechen .