Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Im Land der Weihnachtssterne | Lea Thannbach
Produktbild: Im Land der Weihnachtssterne | Lea Thannbach

Im Land der Weihnachtssterne

Roman

(9 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach einer wahren Geschichte: die Entdeckung des Weihnachtssterns

1910: Felizitas' Familie beschließt, nach Kalifornien auszuwandern, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Im Land der Sonne angekommen, erwartet Felizitas die raue und zugleich wunderschöne Natur des amerikanischen Westens. Nicht alle sind von den Neuankömmlingen begeistert: Der Farmerssohn Philipp hält Felizitas für eine "Gewächshauspflanze", die nicht für das spröde Land gemacht ist. Doch Felizitas blüht in der neuen Umgebung regelrecht auf, und das bleibt auch Philipp nicht verborgen. Auf einem gemeinsamen Ausritt entdecken die beiden wunderschöne wilde Blumen. Sie entscheiden, die unbekannte Pflanze anzubauen - nichtsahnend, dass sie kurz davor sind, die prachtvollste Weihnachtspflanze der Welt zu züchten.
Eine junge Frau begibt sich auf das Abenteuer ihres Lebens - und findet das Glück

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
4,21 MB
Reihe
Die Weihnachtsstern-Saga, 1
Autor/Autorin
Lea Thannbach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843723961

Portrait

Lea Thannbach

Lea Thannbach, geboren 1991, wuchs in der Nähe von München auf. Sie studierte Journalistik an der Universität Eichstätt, war Mitglied der Drehbuchwerkstatt "Toptalente" und wurde für das "First Movie Plus"-Programm des Filmzentrums Bayern ausgewählt. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft dem Reisen in ferne Länder, wo sie oft Inspirationen für neue Geschichten findet.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nannchen am 13.12.2021

Gefühlvolle Familiensaga

Lea Thannbach liefert eine wundervoll gefühlvolle Familiensaga um den Ursprung des Weihnachtssternes. Dabei nutzt die Autorin zwei Erzählebenen: abwechselnd springt sie dabei zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Im Mittelpunkt des gegenwärtigen Erzählstranges steht Stella mit ihrer komplizierten Familiengeschichte. Nach dem Tod ihrer Mutter erfährt sie von der Existenz einer Familie in Kalifornien, von deren Ausgangspunkt wir im zweiten Erzählstrang erfahren. Dieser umfasst die Zeitspanne von 1911 bis 1918, in deren Mittelpunkt die Geschichte um die Entdeckung des Weihnachtssternes sowie die Beziehung zwischen Feli und Philipp stehen. Die lebenslustige Feli scheint dabei im Kontrast zum eher zurückhaltenden Philipp zu stehen, der im Inneren jedoch sehr einfühlsam ist. Die emotionale Bindung zwischen beiden ist trotz ihrer Gegensätze von Anfang an greifbar. Die Handlung ist zwischendurch immer mal etwas langatmig, aber der Handlungsverlauf konnte mich dennoch bis zum Schluss bei Laune halten .
Von Barbara T. am 03.06.2021

Interessante Geschichte des Weihnachtssterns

Das Jahr 1911: Familie Schönberger aus München wandert nach Amerika aus. In Kalifornien fangen sie ihr neues Leben an. Vorweihnachtszeit 2005: nach dem tödlichen Unfall ihrer Mutter nimmt Stella den Kontakt zu der geheimnisvollen Lizzy auf und erfährt, dass sie eine Familie in Kalifornien hat. Kurz entschlossen fliegt sie hin und verbringt wunderschöne Weihnachtszeit mit der neu gewonnen Familie. Sie erfährt die ereignisreiche Geschichte ihrer Familie, die eng mit der Entdeckung des Weihnachtssterns verbunden ist und stoßt auf einige Geheimnisse, die bisher im Verborgenen blieben. Lea Thannbach erklärt im Nachwort selbst, dass die Geschichte des Weihnachtssterns, die sie in ihrem Buch erzählt, auf einer wahren Begebenheit beruht. Die beliebte Pflanze wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einem deutschen Auswanderer entdeckt und gezüchtet. So sind auch die Protagonisten des Romans, der auf zwei Zeitebenen spielt, deutsche Auswanderer, die in Kalifornien ihr Leben neugestalten wollten. Die Geschichte dieses Neuanfangs erzählt Lizzy ihrer Enkelin Stella, die diesmal auf dem Poinsettie-Ball mit der ganzen Familie teilnehmen sollte. Auch für Stella, die von ihrer Mutter nie über ihre Verwandten unterrichtet wurde, ist es ein Neuanfang. Beide Geschichten sind zwar recht interessant. Mich hat aber vor allem die Geschichte des Neuanfangs 1911 in Kalifornien gepackt. Es ist eine Geschichte voller dramatischer Ereignisse, Glücks- und Pechsträhnen, Entbehrungen und Hoffnungen, Enttäuschungen und Erfolge. Es ist eine Geschichte über mutige Menschen, die viel riskiert haben und mit den Konsequenzen ihres Handels zurechtkommen mussten. Stellas Erlebnisse in der Gegenwart sind für die ganze Geschichte relevant, aber lange nicht so spannend wie die Entdeckung und Züchtung des Weihnachtssterns. Stellenweise sind diese Teile des Romans langatmig und flach. Zum Schluss wurden noch nicht alle Familiengeheimnisse gelüftet. Die Fortsetzung folgt im zweiten Band der Weihnachtsstern-Saga mit dem Titel "Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne". Eine interessante Geschichte jederzeit lesenswert!
Lea Thannbach: Im Land der Weihnachtssterne bei hugendubel.de