Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Planet Magnon

Roman

(31 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Science-Fiction vom Feinsten - das dürfen Sie nicht verpassen! Zwischen dem Metropolenplaneten Blossom und dem Müllplaneten Toadstool ist eine neue Ära des Friedens angebrochen. Doch das, von einem Computer regierte, Sonnensystem steht auf dem Kopf, als das aggressive Kollektiv der gebrochenen Herzen Aufstand leistet. Nur Marten und Emma könnten die drohende Gewalt noch verhindern... 'Planet Magnon' entführt in eine bizarre und genial konstruierte Science-Fiction-Welt, die fasziniert. Der Autor besticht hierbei mit einem außerordentlichen und sachlichen Stil, der auf großartige Weise die Thematik des Romans widerspiegelt. Neben der packenden Story bestechen insbesondere die ausgefeilten Figuren und anregenden Denkanstöße, die Leif Randt seiner Leserschaft präsentiert. Wirklich lesenswert! *****
Ein kühner, kunstvoller Gegenwartsroman aus einem anderen Sonnensystem
In den unendlichen Weiten des Weltraums existiert ein Sonnensystem, in dem endzeitlicher Frieden herrscht. Seine sechs Planeten und zwei Monde werden von einer weisen Computervernunft regiert, die auf Grundlage von perfekter Statistik und totalem Wohlstand die fairsten Entscheidungen trifft. Zwischen Metropolenplanet Blossom und Müllplanet Toadstool ist längst die neue Zeit angebrochen, eine postdemokratische Ära des Friedens und der Selbstkontrolle. Menschen haben sich zu Kollektiven zusammengeschlossen, zu ästhetischen Gemeinschaften, die um die besten Lebensstile konkurrieren. Marten Eliot und Emma Glendale, die beiden jungen Spitzenfellows des Dolfin-Kollektivs, verlassen ihren heimischen Campus und reisen von Planet zu Planet, um neue Mitglieder anzuwerben. Doch das Sonnensystem wird erschüttert, als das aggressive Kollektiv der gebrochenen Herzen von sich reden macht, von dem man annimmt, es bestehe aus emotionalen Verlierern. Minzefarbene Giftwolken steigen von Marktplätzen und Sommercamps auf, tatsächliche Gewalt droht in die Planetengemeinschaft zurückzukehren. Auf ihren Reisen rücken Marten und Emma die gebrochenen Herzen gefährlich nahe. Können die beiden den Umsturz verhindern? In »Planet Magnon« schickt Leif Randt seine Protagonisten in eine bizarr utopische Welt, in einen Kosmos der Saurier und Raumschiffe, der an neue Popmythen ebenso erinnert wie an Klassiker des Hollywoodkinos. Ihm gelingt die Vereinigung von poetischer Eleganz, literarischem Wagemut und packendem Genre.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,08 MB
Autor/Autorin
Leif Randt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462309119

Portrait

Leif Randt

Leif Randt, geboren 1983 in Frankfurt am Main, ist der Autor von fünf Romanen und einem Kinofilm. Bisher erschienen sind die Utopien »Planet Magnon« (2015) und »Schimmernder Dunst über CobyCounty« (2011), der London-Roman »Leuchtspielhaus« (2009) sowie die Lovestory »Allegro Pastell« (2020). Seine Prosa wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2023). Seit 2017 co-kuratiert er das Onlineverlags-Label tegelmedia. net.

Pressestimmen

»[. . .] eine der Stärken dieses Romans, der unsere Gegenwart in eine mögliche Zukunft verlängert, ohne sich in Sci-Fi-Etüden zu verlieren: Die Antwort sind immer wir. « Spex

» Planet Magnon führt in ferne, oft ironisch kommentierte Utopiewelten und kombiniert überaus unterhaltsam Science Fiction mit Fantasy. « NDRkultur Neue Bücher

»Mit begrifflicher Schärfe schildert Leif Randt in seinem Roman den Horror utopischer Welten. « NZZ

»[Der Roman] ist ein Trauerspiel, gewiss. Aber eines, das vorzüglich konstruiert und abgründig komisch ist. « FAZ

» Planet Magnon ist ein mutiger Roman, den man unbedingt lesen sollte. « Nürnberger Nachrichten

»Als hätte der StarWars-Erfinder George Lucas zusammen mit Jürgen Habermas, dem brillantesten Soziologen Deutschlands, einen Roman verfasst. Unglaublich zeitgenössisch. Man könnte zu diesem Roman [. . .] tanzen. « Denis Scheck, ARD ttt

» Planet Magnon [ist] eine bemerkenswerte Bestandsaufnahme der Gegenwart. « WDR 5 Bücher

»Eine bemerkenswerte Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft« WDR 5 Lesefrüchte

»[Leif Randt] liefert hier nicht nur eine äußerst clever konstruierte Sci-Fi-Geschichte, sondern auch einen überaus hellsichtigen Ideenroman, der nach dem Wert des menschlichen Makels fragt. « zeit. de

»Der wichtigste deutschsprachige Roman seit langem« Kulturnews

»Mit Planet Magnon ist Leif Randt eine bombastische Vision geglückt. « Bayern 2 Zündfunk

»Eine schöne Beschreibung für Leif Randts Prosa: leicht irritierend und nicht vollends zu verstehen. Kurz: große Literatur. « taz am Wochenende

» Planet Magnon wirkt wie eine kluge Fortschreibung [von] Der Circle. [. . .] Form und Inhalt ergänzen sich: [. . .] das macht diesen Roman zu einem der schönsten des Frühjahrs. « spiegel. de

»Ein Buch mit Knalleffekt! « Denis Scheck, SWR Lesenswert

»Man folgt Leif Randt gern in seine geschickt konstruierte und bis ins Detail durchdachte Science-Fiction-Welt, die [. . .] dem Genre neue, schillernde Facetten hinzuzufügen versteht. « Ö1 Ex libris

»[Schon] allein dem Glossar [. . .] gelingt es, die umständlich geführten Debatten des Feuilletons auf den Punkt zu bringen und eine intelligente Gesellschaftsanalyse zu liefern. « uMag

» Planet Magnon [. . .] ist für die jüngere deutschsprachige Literatur richtungsweisend. Er spielt in einem fremden, fernen Universum und erzählt doch von unserer Gegenwart. « Die Welt

»Ein raffinierter Roman, der geschickt und sprachlich großartig nach Voraussetzungen unseres Zusammenlebens heute fragt. « literaturkurier. de Newsletter

» Planet Magnon steht in würdiger Tradition zu Randts früheren Publikationen und beweist obendrein noch beiläufig etwas [. . .], dass nämlich das Gefühl der Entwurzelung zeitlos ist. « octopus-magazin. de

»Postpragmatischer Genuss Leif Randt erzählt brillant vom zweifelhaften Glück freiwilliger Unfreiheit« fixpoetry. com

»Im Vordergrund steht [. . .] wie klug [. . .] diese Geschichte ist. Und wie perfekt Randt die Sprache dafür einsetzt. [. . .] Planet Magnon steckt voller gescheiter und verrückter Einzelheiten. « Frankfurter Rundschau

»[. . .] ein Hochkonzentrat von soziotopologischen Gegenwartsfortschreibungen, die subtil und einfallsreich sind, intelligent, überraschend und von lässiger Ironie. [. . .] vom üblichen Eigenbeschäftigungsquark der deutschen Literatur Lichtjahre entfernt [. . .]. « SWR 2

»Interessante Themen, ein eher leiser, kluger Roman Science Fiction ohne Thriller, auch mal schön. « Augsburger Allgemeine

» Planet Magnon ist ein gewichtiger Roman, der zwischen seinen goldenen Buchdeckeln eine faszinierende Welt zum Leben erweckt. « Frankfurter Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
12
3 Sterne
12
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon QuestionMark am 15.01.2025
Science Fiction im Leif Randt Stil - abgehoben, distanziert, unterhaltsam.
LovelyBooks-BewertungVon T__S_ am 10.07.2023
Viele spannende Ansätze, aber alle zu kurz angerissen um ein schlüssiges System zu ergeben. Gibt aber interessante Impulse
Leif Randt: Planet Magnon bei hugendubel.de