Eine heiße Nanny für die Rhodes-Männer
Auch dieses Cover ist wieder sehr schön geworden. Im Vordergrund das Baseballfeld und das Stadion und im Hintergrund die Skyline von Chicago. Der orange Abendhimmel wirkt auch sehr schön auf mich. Ich mag das Cover sehr und es passt hervorragend zur Buchreihe.
Was für ein Klappentext. Warum nur vertraut Kai keiner Nanny? Welche Voraussetzungen verlangt er? Ich freue mich jedenfalls schon einmal Miller kennenzulernen. Was genau hat sie vor, dass sie nicht in Chicago bleiben kann? Somit wäre Kai seine Nanny schon wieder los, was ihm womöglich auch gefallen würde, oder etwa nicht?
Ich reise wieder nach Chicago. Es ist einfach toll dort und die Menschen finde ich klasse.
Auch in diesem Buch treffen wir wieder auf bereits bekannte Charaktere. Nichtsdestotrotz lernen wir noch einige neue Charaktere kennen und lieben. Ich muss sagen, dass ich in diesem Band nur 2 Männer nicht mochte. Wovon wir einen garantiert wieder in Band 4 antreffen werden. Die Charaktere wurde authentisch beschrieben.
Meine Meinung
Zum Glück war Caught up (Windy City-Reihe 3) von Liz Tomforde aus dem blanvalet Verlag bereits seit 5 Monaten erschienen, denn ich musste unbedingt Kais Geschichte erleben. Ich liebe die Bücher der Autorin, ebenso sehr wie ihren Schreibstil. Er ist unterhaltsam, packend, angenehm locker und flüssig zu lesen. Durch die bildlichen Erzählweise konnte ich mir auch die Gegebenheiten vor Ort und besonders die Leckereien von Miller sehr gut vorstellen. Die Geschichte hat wieder einmal gezeigt, was das Wichtigste im Leben ist.
Achtung, ihr solltet unbedingt ein Taschentuch bereit halten, denn bei mir lief öfter als einmal ein Tränchen.
Ich mag es sehr, wenn die Bücher aus beiden Sichten geschrieben sind, denn dadurch kann man viel besser nachempfinden, wie jeder der beiden die entsprechende Situation gerade empfindet.
Mein Fazit
Von mir gibt es auch für diesen 3. Band eine absolute Leseempfehlung. Ich habe jetzt Band 2 und 3 direkt hintereinander gelesen und freue mich schon sehr darauf, in den 4. Band einzutauchen. Für mich ist diese Buchreihe sehr gelungen und es hat mir bis jetzt große Freude bereitet, in jedes der ersten drei Bücher einzutauchen.
Miller hatte nicht unrecht, als sie sagte, dass Kai einen Stock im Arsch hat. Schließlich zeigt er sich nicht gerade von seiner besten Seite. Denn die scheint seit Max Auftauchen verschwunden zu sein.
Ich liebe Miller. Sie ist so herrlich direkt und erfrischend. Der Schlagabtausch zwischen ihr und Kai ist klasse und sehr unterhaltsam. Die beiden haben sich so gut ergänzt und sind ideal füreinander.
Es tat mir jedoch in der Seele weh, dass Miller das Gefühl hat, bei Monty in der Schuld zu stehen. Warum nur redet sie nicht mit ihm? Und was wird aus ihrem anderen Problem? Wird sie in den zwei Monaten bei Kai, wieder zu ihrer Leidenschaft zurück finden?
Oh mein Gott. Wie süß kann ein Kleinkind bitte sein. Mein Herz ist geschmolzen und Max hat es geklaut. Ich bin dem kleinen süßen Kerl sofort verfallen. Da möchte man doch sofort seine Nanny werden.
Liz Tomforde hat Kai sehr gut beschrieben. Dass er so in seinem Tunnel festgefahren ist und nicht sieht, was wirklich um ihn herum geschieht, ist nicht unbedingt schön mitzuerleben. Umso schöner ist es zu sehen, wie er sich im Laufe des Buches immer mehr verändert. Gott, dieser Baseball Daddy lässt einen heiße Träume bekommen. ;-)
Isaiah ist der beste Onkel, den Max bekommen konnte. Er ist einfach so unterhaltsam, aber man merkt, dass er auch seine Probleme hat. Besonders dann, wenn es um Kennedy geht.
Band 4 Play Along ist gerade erschienen.