
Sie geht allein durchs Leben, als Kind, als Frau, nun mit 60 Jahren. Ihre Begleiter sind die Natur, die Tiere, ihr Traumtagebuch, das Filmen, die Malerei. Ein Pferd stand 40 Jahre an ihrer Seite. Sein Gesicht kann sie bis ins Detail beschreiben. Als es starb, war ihr Leben ein anderes.
Mehr als 1000 Selbstporträts hat sie gezeichnet, im Dunkeln, sie zeichnet, was sie tastet. In ihre Bilder fließt ihre Seele, ihre Sehnsucht, ihre Wut. Ab und an so viel Wut, dass es das Papier zerreißt. Meist so viel Seele, dass ihre Bilder Menschen in Galerien tief berühren. Sie eröffnen eine verborgene Welt.
Etwa zwei Prozent der Weltbevölkerung haben diese seltsame Wahrnehmungsstörung. Doch gesichtsblinde Menschen sind keineswegs so hilflos, wie man annehmen sollte. Im Gegenteil. Unter ihnen befinden sich Hochbegabte und Wissenschaftler wie Jane Goodall und Oliver Sacks. Auch der bekannte Maler Chuck Close sowie Prominente wie Victoria von Schweden und Hollywoodstar Brad Pitt sind gesichtsblind.
Der preisgekrönte Journalist begleitet Carlotta in ihrem Alltag, in der Natur, in ihrem Atelier, in ihrer eigenen Welt. Er zeichnet ein berührendes Porträt einer starken, liebenswerten, hochintelligenten und eigenwilligen Frau.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Carlottas Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.