Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der sein Verlies verließ... | Lothar Stövesandt
Produktbild: Der sein Verlies verließ... | Lothar Stövesandt

Der sein Verlies verließ...

und sich im Nebel fand

(0 Bewertungen)15
55 Lesepunkte
eBook epub
5,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gott und Sekten: Eugen, in jungen Jahren unzufrieden mit dem Angebot an religiöser Ware und deswegen ständig von der Frage nach Gott getrieben, wird plötzlich mit der "Wahrheit" konfrontiert, die eines Tages in Gestalt einer netten alten Dame an seiner Tür steht. Statt dem natürlichen Fluchtreflex nachzugeben, lässt er sich auf einen Weg des Lernens und Dienens ein, den er zunächst mit Leidenschaft geht, aber nach Jahren inbrünstiger Mitarbeit doch unbefriedigt und angefüllt mit neuen Fragen wieder verlässt. Er zieht nun den Wert jeglichen Glaubens in Frage und lebt sehr lange ein areligiöses Leben.
Überraschend findet Eugen nach vielen Jahren Zugang zum christlichen Glauben. Beim Versuch, dieses andere und doch ähnliche Christsein neu zu entdecken, zu verstehen und zu leben, wird er immer wieder von alten sektiererischen Bindungen eingeholt und verunsichert. Eugen schildert seinen mühsamen Kampf, die versteinerten Vorstellungen von Glaube und Wahrheit wieder aus seinem Kopf heraus zu bekommen, die er sich vor vielen Jahren hat einpflanzen lassen.
Eine biographische Sekteneinsteiger- und Aussteiger-Geschichte für Leute, die drinnen oder draußen sind, aber lieber irgendwie draußen oder drinnen wären. Auf der Suche, in der Irre, verunsichert, gefangen, oder doch gefunden? Eugen erweist sich als Wegbegleiter und Gesprächspartner für alle Betroffenen und Interessierten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
188
Autor/Autorin
Lothar Stövesandt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783735732910

Portrait

Lothar Stövesandt

Lothar Stövesandt,

geboren 1950 in Braunschweig, ist in erster Linie als Singer/Songwriter und Auftragskomponist beschäftigt. Er liebt es, im Rahmen geselliger Wohnzimmerkonzerte mit seinen Zuhörern über die Inhalte seiner Lieder ins Gespräch zu kommen.

Sein Thema sind dabei die verschiedensten Aspekte des Mensch-Seins und nicht zuletzt auch Herausforderungen und Ermunterungen durch den Glauben und damit einhergehende Zweifel. Das vorliegende Werk "Der sein Verlies verließ. . ." soll anhand der Lebensgeschichte eines gewissen Eugen (bzw. Sven-Thore) zeigen, dass Glaube nichts ist, das man über die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion oder gar klar benannter Denomination definieren sondern nur durch eigenes Erleben erfahren und wachsen lassen kann.

Eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt dabei seine 1973 begründete und 1985 beendete - aber tief im Innern immer noch nachwirkende - Zugehörigkeit zu den "Zeugen Jehovas". Er wollte eine ganz persönliche, nur für ihn selbst gedachte Auseinandersetzung mit den Geistern der Vergangenheit vornehmen. Statt dessen erwuchs daraus aber eine Erkenntnis, die hier nicht näher benannt werden sondern nun doch veröffentlicht und dem Leser zur eigenen Deutung überlassen bleiben soll.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der sein Verlies verließ..." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.