Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die schönsten Märchen | Ludwig Bechstein
Produktbild: Die schönsten Märchen | Ludwig Bechstein

Die schönsten Märchen

Fischer Klassik PLUS

(8 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Sieben auf einen Streich? Uns imponiert damit so schnell keiner mehr, weil wir das tapfere Schneiderlein und seine Fliegenjagd kennen, mit der er protzend durch die Straßen zieht. Die Märchen von Ludwig Bechstein, voll böser Stiefmütter, Hexen und Könige, lesen wir seit Kindertagen. Ihre Botschaft ist jedoch nicht immer für Kinderohren geeignet: Wer frech genug lügt und Dumme findet, die ihm glauben, der kann sich einen faulen Lenz machen und heiratet am Ende die hübsche Königstochter. Ein bisschen Glück braucht aber auch das Schneiderlein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Fischer Klassik PLUS. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Dateigröße
0,96 MB
Reihe
Fischer Klassik Plus
Autor/Autorin
Ludwig Bechstein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104012193

Portrait

Ludwig Bechstein

Ludwig Bechstein wurde am 24. November 1801 in Weimar als uneheliches Kind geboren. Von 1818 bis 1822 absolvierte er in Arnstadt eine Apothekerlehre, gab aber 1828 den Apothekerberuf auf. 1829 begann er mit einem herzoglichen Stipendium ein Studium der Literatur, Philosopie und Geschichte. Bereits 1823 hatte er erste Märchen veröffentlicht. Ab 1831 wirkte Bechstein als Bibliothekar der herzoglichen Bibliothek in Meiningen, 1840 wurde er zum Hofrat ernannt. 1848 sympathisierte er kurzzeitig mit den demokratischen Kräften. Bis zu seinem Tod am 14. Mai 1860 in Meiningen publizierte Bechstein verschiedene Ausgaben seiner Sagen- und Märchensammlungen.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Ludwig Bechstein: Die schönsten Märchen bei hugendubel.de