Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mittsommerversprechen | Madita Tietgen
Produktbild: Mittsommerversprechen | Madita Tietgen

Mittsommerversprechen

(2 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub

Verfügbar im Abo

Diesen und 3 weitere Titel im ersten Monat kostenlos lesen.

6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Versprich dein Herz demjenigen, der es auch im Stillstand schlagen hört.

Sie weiß, was sie will - und wie sie es bekommt. Dieses Talent hat Selma zu einer der führenden Sportagentinnen Schwedens gemacht. Als die Hochzeit ihres besten Tennisspielers zu platzen droht, fackelt die toughe Agentin nicht lange und springt für die erkrankte Wedding Planerin ein. Was zunächst einfach geklungen hatte, entpuppt sich schon bald als unmögliche Herausforderung. Während Selma sich mit einer ambitionierten us-amerikanischen Verlobten und deren extravaganten Wünschen herumschlägt, muss sie binnen weniger Tage einen sturen, aber attraktiven Hinterwäldler davon überzeugen, dass auf seinem Grundstück eine Hochzeitsfeier der Superlative stattfinden soll. Dumm nur, dass dieser Gustav Johansson so gar nichts davon hält und ihr eine klare Absage erteilt. Doch Selma wäre nicht Selma, würde sie sich so einfach geschlagen geben. Während zwischen den beiden die Fetzen fliegen, bemerkt die erfolgreiche Agentin, dass weit mehr hinter Gustavs abwehrender Haltung lauert, als das vorgegebene Streben nach Ruhe. Schafft sie es, die Hochzeit ihres Schützlings zu retten? Und noch wichtiger: Wie wird sie reagieren, wenn sie spürt, dass sich ihr Herz in jemanden verliebt hat, der nicht an die Liebe glaubt?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
440
Dateigröße
4,53 MB
Reihe
Schweden im Herzen, 4
Autor/Autorin
Madita Tietgen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783759241030

Portrait

Madita Tietgen

Geboren wurde Madita Tietgen 1995 als Jüngste von sechs Geschwistern in München. Nach dem Abitur studierte sie Kulturjournalistik und arbeitete einige Jahre als Redakteurin in einer Kommunikationsagentur. Den Schritt zur Autorin wagte sie im Sommer 2021, indem sie ihren ersten Roman zunächst via Selfpublishing veröffentlichte. Bald darauf folgte im Zeilenfluss Verlag die Bestseller-Reihe »Irland - Von Cider bis Liebe«. Mit »Schweden im Herzen« begeistert sie nun zahlreiche Leser:innen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SonjasBookWorld am 21.06.2025

Ein Highlight

Inhalt: Selma ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau als Inhaberin einer Sportagentur. Als einer ihrer Klienten sie um Hilfe bei seiner Hochzeitsplanung bittet, sagt sie zu, die in 3 Wochen stattfindende Hochzeit zu organisieren, obwohl sie Hochzeiten selbst überhaupt nicht mag. Um die perfekte Location zu finden fährt sie aufs Land. Dort trifft sie auf den mürrischen Eigentümer Gustav mit dem sie sich einen Schlagabtausch nach dem nächsten liefert und der eigentlich gar keine Lust auf eine Hochzeitsfeier auf seinem Grundstück hat. Er macht ihr die Organisation des Festes schwieriger als sowieso schon gedacht. Doch Selma ist eine toughe Frau und lässt sich nicht unterkriegen. Nach einigen Tagen beginnt sie hinter die Fassade des mürrischen Mannes zu blicken und entdeckt dort Überraschendes. Meinung: Zunächst möchte ich gerne das wunderschöne Cover dieses Romans würdigen. Es wurde von @gritbomhauer nach einem Original-Foto der Autorin umgesetzt, die diesen wunderbaren Ort im echten Leben kennt. Es ist, wie ich finde, wunderschön geworden und ich würde am liebsten sofort dort Urlaub machen Mittsommerversprechen hat mich von Beginn an in seinen Bann gezogen. Ich habe die Schlagabtausche der beiden Protagonisten sehr genossen. Wunderschön war das Setting mit dem Haus am See und das gesamte Gut der Familie beschrieben. Mir hat es auch viel Spaß gemacht die Planung der Hochzeit zu verfolgen. An Selmas Stelle wäre ich aber mit der anspruchsvollen/nervösen Braut wahrscheinlich wahnsinnig geworden Selmas toughe Art war klasse. Sie hat sich sehr gut durchzusetzen gewusst und dem mürrischen Gustav ganz schön Kontra gegeben! Auch die eigene besondere Mittsommertradition von Gustavs Familie war wundervoll. Madita's fesselnder Schreibstil mit den wunderbaren Metaphern war mir wieder eine wahre Freude. Verbunden mit den tiefgreifenden Themen, wie z. b. Vertrauensbruch, war es eine Lektüre, die ich kaum aus der Hand legen konnte und ich von Herzen empfehle! Und auch das Ende war passend und realistisch. Ich möchte euch unbedingt empfehlen das Nachwort bzw. die Danksagung zu lesen, da uns die Autorin sehr persönliche Einblicke zum Setting und den dort verarbeiteten Themen gibt. Für mich ein Highlight aus der Feder der Autorin! Fazit: 5+/5 Sternen
Von buecherschildkroete am 20.06.2025

Werden Selma und Gustav ihre Vergangenheit hinter sich lassen können

Johansbyn Ein Ort zum Verlieben Was für ein schönes Cover. Der Sonnenaufgang (oder Sonnenuntergang?) sieht sehr schön aus. Die Farben des Himmels sind einfach traumhaft. Das Haus am See und die grüne Wiese im Vordergrund runden das Bild noch ab. Für mich ein sehr gelungenes Cover das mehr als passend zur Buchreihe ist. Oje. Der Klappentext lässt schon erahnen, dass Selma es nicht leicht haben wird. Ich hoffe, dass die Verlobte ihres Klienten und Gustav sie nicht allzu sehr stressen werden. Ich freue mich schon sehr darauf, wieder mit Madita nach Schweden zu reisen. Es ist schön, wieder auf bekannte Charaktere zu treffen. Aber auch die neuen kennenzulernen bereitet große Freude. Die Charaktere in diesem Buch sind alle sehr sympathisch und authentisch beschrieben worden. Meine Meinung Mit Mittsommerversprechen (Schweden im Herzen 4) durfte ich wieder mit Madita Tietgen nach Schweden reisen. Es ist so schön, wenn ich zu Freunden nach Stockholm kommen darf, um eine schöne Zeit mit ihnen zu verbringen. Der Schreibstil von Madita ist unterhaltsam, packend, angenehm locker und leicht zu lesen. Durch die doch sehr bildliche Schreibweise fühlte es sich erneut so an, als wäre ich selbst vor Ort in Johansbyn, bzw. zu Beginn der Geschichte in den Stockholmer Schärgengarten bei der Hochzeit von Einar und Malin. Während des Lesens habe ich tolle Stunden in der Geschichte verbracht. Habe mit Selma jedoch auch immer wieder mitgelitten und hätte sie am liebsten in meine Arme gezogen, um sie aufzubauen und ihr gut zuzureden, auch wenn sie es in der Situation gerade womöglich nicht hätte hören wollen. Mein Fazit Mir hat das Buch sehr gut gefallen und bekommt eine absolute Leseempfehlung. Ich habe eine Achterbahn der Gefühle erlebt und so sehr für Gustav und Selma gehofft, dass sie ihre Dämonen bekämpfen können, um ihr neues Glück zuzulassen. Wie gut, dass sie auf den richtigen Weg gestoßen wurden. Wenn auch mit einem doch sehr kräftigen Schubs. Und wie oft dachte ich mir nur redet doch mal richtig miteinander oder spricht endlich über eure Probleme von mir aus auch mit jemand anderem, damit ihr sie endlich bearbeiten könnt, denn nur dadurch gibt ihr eurem Herzen wieder eine neue Chance für die Liebe. In dieser Hinsicht haben beide mich das ein oder andere Mal verzweifeln lassen. Was für tolle Menschen habe ich auf Johansbyn kennengelernt. Ich mochte alle sofort und wäre am liebsten auch gerne zu Besuch gekommen. Alle waren mir auf Anhieb sympathisch, besonders Lovis und Annegrets Einstellung mochte ich. Madita ist erneut eine schöne Geschichte gelungen. Wie sie die Mittsommer Traditionen von den Johansson eingefangen hat, wie man den Zusammenhalt der Familie miterleben darf und natürlich auch den tollen Schlagabtausch zwischen Gustav und Selma. Es war immer wieder herrlich zu lesen wie sich die beiden gegenseitig in den Wahnsinn getrieben haben. Oh mein Gott. Was für eine Danksagung. Ich hatte Tränen in den Augen und mich zeitgleich so sehr für Madita gefreut, solch einen tollen Ort und noch toller Menschen gefunden zu haben. Im Nachhinein wirkt die Geschichte auf mich noch intensiver.