Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Pate von Berlin | Mahmoud Al-Zein
Produktbild: Der Pate von Berlin | Mahmoud Al-Zein

Der Pate von Berlin

Mein Weg, meine Familie, meine Regeln

(9 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Krass, brisant, ungeschönt: Die brutale Alltagsrealität arabischer Clans
Mein Wort zählt. Nicht nur innerhalb der eigenen Familie, auch bei anderen Clans. Jugoslawen, Türken, Kurden, Russen - wir kennen uns alle, respektieren uns gegenseitig. Wenn mal jemand daneben tritt, wird auch mal ein Auge zugedrückt. Aber wenn die Grenze des Respekts überschritten wird, fließt Blut.


- Der schonungslose Blick hinter die Kulissen der arabisch-libanesischen Clans
- Mahmoud Al-Zein ist Oberhaupt des Al-Zein-Clans, einer der einflussreichsten Familien in Deutschland
- Die unglaubliche Lebensgeschichte des Paten von Berlin

Arabische Clans beherrschen deutsche Innenstädte und sorgen regelmäßig für Schlagzeilen. Keine Woche, in der nicht von spektakulären Überfällen, Familien-Fehden oder von No-Go-Areas berichtet wird. Längst sind die Clans auch zum Teil deutsche Populärkultur geworden, bestimmen das Rap-Business und inspirieren Serien-Erfolge wie 4 Blocks und Gangs of Berlin. Was sich in den Großfamilien aber wirklich abspielt, darüber wurde lange geschwiegen. Bis jetzt.
Einer der einflussreichsten der arabischen Clans in Deutschland sind die Al-Zeins mit über 5. 000 Mitgliedern. Ihr Oberhaupt Mahmoud Al-Zein ist als Pate von Berlin so bekannt wie berüchtigt. Er ist der Erste, der das Schweigen bricht und ungeschönt vom Innenleben seiner Familienorganisation berichtet: Von seinem Weg an die Spitze, Konflikten mit dem Gesetz, Fehden mit Rivalen, dem Gesetz der Familie und dem brutalen Kampf um die Vormacht auf der Straße.
Sein Buch ist ein schonungslos ehrlicher Bericht eines Mannes, der nicht mehr nur herrschen, sondern aufklären will. Der von den Höhen seiner Zeit als eine der mächtigsten Unterwelt-Größen berichten und zugleich davor warnen möchte, welchen Preis diese Macht hat. Er selbst hat ihn gezahlt, saß lange im Knast und setzt sich nun dafür ein, dass die junge Generation aus seinen Fehlern lernt.
Ein unvergleichlicher Blick ins Innere der arabischen Clans und ein Zeugnis deutscher Alltagsrealität.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Mein Weg, meine Familie, meine Regeln. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
2,28 MB
Autor/Autorin
Mahmoud Al-Zein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426459713

Portrait

Mahmoud Al-Zein

Mahmoud Al-Zein wuchs im vom Bürgerkrieg zerrissenen Beirut auf und kam Anfang der 1980er Jahre als Kriegsflüchtling nach Deutschland. Hier stieg er im Kreis des Al-Zein-Clans schnell an dessen Spitze auf und schrieb schon bald als "Pate von Berlin" Schlagzeilen. Al-Zein wurde 2003 wegen Drogenhandels zu einer Haftstrafe verurteilt, kehrte der Kriminalität den Rücken und setzt sich heute im Kreis seiner Familie dafür ein, dass die jüngere Generation aus seinen Fehlern lernt.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lisa0312 am 07.12.2020

Der Pate von Berlin

Zum Inhalt Krass, brisant, ungeschönt: Die brutale Alltagsrealität arabischer Clans Mein Wort zählt. Nicht nur innerhalb der eigenen Familie, auch bei anderen Clans. Jugoslawen, Türken, Kurden, Russen - wir kennen uns alle, respektieren uns gegenseitig. Wenn mal jemand daneben tritt, wird auch mal ein Auge zugedrückt. Aber wenn die Grenze des Respekts überschritten wird, fließt Blut. Der schonungslose Blick hinter die Kulissen der arabisch-libanesischen Clans Mahmoud Al-Zein ist Oberhaupt des Al-Zein-Clans, einer der einflussreichsten Familien in Deutschland Die unglaubliche Lebensgeschichte des Paten von Berlin Arabische Clans beherrschen deutsche Innenstädte und sorgen regelmäßig für Schlagzeilen. Keine Woche, in der nicht von spektakulären Überfällen, Familien-Fehden oder von No-Go-Areas berichtet wird. Längst sind die Clans auch zum Teil deutsche Populärkultur geworden, bestimmen das Rap-Business und inspirieren Serien-Erfolge wie 4 Blocks und Gangs of Berlin. Was sich in den Großfamilien aber wirklich abspielt, darüber wurde lange geschwiegen. Bis jetzt. Einer der einflussreichsten der arabischen Clans in Deutschland sind die Al-Zeins mit über 5.000 Mitgliedern. Ihr Oberhaupt Mahmoud Al-Zein ist als Pate von Berlin so bekannt wie berüchtigt. Er ist der Erste, der das Schweigen bricht und ungeschönt vom Innenleben seiner Familienorganisation berichtet: Von seinem Weg an die Spitze, Konflikten mit dem Gesetz, Fehden mit Rivalen, dem Gesetz der Familie und dem brutalen Kampf um die Vormacht auf der Straße. Sein Buch ist ein schonungslos ehrlicher Bericht eines Mannes, der nicht mehr nur herrschen, sondern aufklären will. Der von den Höhen seiner Zeit als eine der mächtigsten Unterwelt-Größen berichten und zugleich davor warnen möchte, welchen Preis diese Macht hat. Er selbst hat ihn gezahlt, saß lange im Knast und setzt sich nun dafür ein, dass die junge Generation aus seinen Fehlern lernt. Ein unvergleichlicher Blick ins Innere der arabischen Clans und ein Zeugnis deutscher Alltagsrealität. Meine Meinung Na von schonungslosen Einblicken hab ich persönlich jetzt mehr erwartet. Hier ist eher die Rede von seinem Werdegang und wie er doch eigentlich nur gutes gemacht hat für seine Kietz und Berlin. Das ich nicht lache. Insgeheim lachen diese Clans sich doch ins Fäustchen,da der deutsche Staat ihnen nichts anhaben kann. Er hätte ja gern legal gearbeitet, wie er öfter behauptet aber Deutschland ließ es nicht zu da er ja nur eine Duldung hat und nicht abzuschieben ist. Ja immer sind die anderen Schuld. Und Respekt steht ganz hoch im Kurs. Man soll Respekt vor ihm haben ,aber hat er Respekt vor der deutschen Kultur und Gesetzen? Eher nicht. Jetzt lebt er Reumütig in Duisburg, von Reue hab ich nichts gelesen,oder hab ichs etwa überlesen? Ich glaub nicht. Dies ist kein Buch von jemanden der irgendwas bereut,sonder eher seht her was für ein guter Mensch ich doch bin. Jedem bleibt es selbst zu entscheiden ob man das glaubt was er da schreibt. Ich tue es nicht. Es ließ sich auf jedenfall gut lesen
LovelyBooks-BewertungVon Lisa0312 am 07.12.2020
Zum Inhalt Krass, brisant, ungeschönt: Die brutale Alltagsrealität arabischer Clans Mein Wort zählt. Nicht nur innerhalb der eigenen Familie, auch bei anderen Clans. Jugoslawen, Türken, Kurden, Russen - wir kennen uns alle, respektieren uns gegenseitig. Wenn mal jemand daneben tritt, wird auch mal ein Auge zugedrückt. Aber wenn die Grenze des Respekts überschritten wird, fließt Blut. Der schonungslose Blick hinter die Kulissen der arabisch-libanesischen Clans Mahmoud Al-Zein ist Oberhaupt des Al-Zein-Clans, einer der einflussreichsten Familien in Deutschland Die unglaubliche Lebensgeschichte des Paten von Berlin Arabische Clans beherrschen deutsche Innenstädte und sorgen regelmäßig für Schlagzeilen. Keine Woche, in der nicht von spektakulären Überfällen, Familien-Fehden oder von No-Go-Areas berichtet wird. Längst sind die Clans auch zum Teil deutsche Populärkultur geworden, bestimmen das Rap-Business und inspirieren Serien-Erfolge wie 4 Blocks und Gangs of Berlin. Was sich in den Großfamilien aber wirklich abspielt, darüber wurde lange geschwiegen. Bis jetzt. Einer der einflussreichsten der arabischen Clans in Deutschland sind die Al-Zeins mit über 5.000 Mitgliedern. Ihr Oberhaupt Mahmoud Al-Zein ist als Pate von Berlin so bekannt wie berüchtigt. Er ist der Erste, der das Schweigen bricht und ungeschönt vom Innenleben seiner Familienorganisation berichtet: Von seinem Weg an die Spitze, Konflikten mit dem Gesetz, Fehden mit Rivalen, dem Gesetz der Familie und dem brutalen Kampf um die Vormacht auf der Straße. Sein Buch ist ein schonungslos ehrlicher Bericht eines Mannes, der nicht mehr nur herrschen, sondern aufklären will. Der von den Höhen seiner Zeit als eine der mächtigsten Unterwelt-Größen berichten und zugleich davor warnen möchte, welchen Preis diese Macht hat. Er selbst hat ihn gezahlt, saß lange im Knast und setzt sich nun dafür ein, dass die junge Generation aus seinen Fehlern lernt. Ein unvergleichlicher Blick ins Innere der arabischen Clans und ein Zeugnis deutscher Alltagsrealität. Meine Meinung Na von schonungslosen Einblicken hab ich persönlich jetzt mehr erwartet. Hier ist eher die Rede von seinem Werdegang und wie er doch eigentlich nur gutes gemacht hat für seine Kietz und Berlin. Das ich nicht lache. Insgeheim lachen diese Clans sich doch ins Fäustchen,da der deutsche Staat ihnen nichts anhaben kann. Er hätte ja gern legal gearbeitet, wie er öfter behauptet aber Deutschland ließ es nicht zu da er ja nur eine Duldung hat und nicht abzuschieben ist. Ja immer sind die anderen Schuld. Und Respekt steht ganz hoch im Kurs. Man soll Respekt vor ihm haben ,aber hat er Respekt vor der deutschen Kultur und Gesetzen? Eher nicht. Jetzt lebt er "Reumütig" in Duisburg, von Reue hab ich nichts gelesen,oder hab ichs etwa überlesen? Ich glaub nicht. Dies ist kein Buch von jemanden der irgendwas bereut,sonder eher seht her was für ein guter Mensch ich doch bin. Jedem bleibt es selbst zu entscheiden ob man das glaubt was er da schreibt. Ich tue es nicht. Es ließ sich auf jedenfall gut lesen
Mahmoud Al-Zein: Der Pate von Berlin bei hugendubel.de