Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kant und das Leben nach dem Tod | Marcel Häußler
Produktbild: Kant und das Leben nach dem Tod | Marcel Häußler

Kant und das Leben nach dem Tod

Kriminalroman

(87 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Einsamkeit und der Tod

Im Hofoldinger Forst nahe der A8 wird der abgetrennte Arm eines alten Mannes gefunden. Der Befund der Rechtsmedizin macht die Sache nur noch rätselhafter: Offenbar war der Arm über einen längeren Zeitraum tiefgekühlt, ehe er in dem Waldstück deponiert wurde. Die Spuren führen Hauptkommissar Kant und sein Team in eine Hochhaussiedlung im Münchner Stadtviertel Hasenbergl. Doch niemand in der Nachbarschaft scheint das Opfer zu kennen. Und der einsame alte Mann ist nicht der Einzige aus der Siedlung, der verschwindet. Welche finstere Wahrheit versteckt sich hinter den Wohnungstüren?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,90 MB
Reihe
Kommissar Kant in München, 3
Autor/Autorin
Marcel Häußler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641307851

Portrait

Marcel Häußler

Marcel Häußler wurde 1970 in Essen geboren. Um die Jahrtausendwende arbeitete er in Köln als Kameraassistent und Cutter, als ihn die Liebe aus der Großstadt in ein bayerisches Dorf verschlug. Zwei Jahre später zog es ihn aus der Provinz nach München. Heute lebt er halb in Deutschland, halb in Portugal. Er veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten, schrieb an Drehbüchern mit und übersetzte über dreißig Romane aus dem Englischen.

Pressestimmen

»Unbedingt lesenswert. « Frankfurter Allgemeine Zeitung, Peter Körte

»Raffiniert konstruierte Charaktere und eine atemlose Handlung machen das Buch zu einem packenden Leseerlebnis. « DYNAMIT

»Liest sich flüssig bis zum Ende mit Paukenschlag. « Sonntag-Express

Bewertungen

Durchschnitt
87 Bewertungen
15
87 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
28
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ceciliasophie am 11.08.2025
"Kant und das Leben nach dem Tod" ist der dritte Band der "Kommissar Kant in München"-Reihe, für mich war es jedoch das erste Buch der Reihe, das ich gelesen habe. Die Bücher können getrennt voneinander gelesen werden. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu kommen, da alle Charaktere ohnehin vorgestellt werden.Für Feinheiten zwischen den einzelnen Charakteren ist es aber natürlich immer besser, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.Das Buch ist in zwei Perspektiven verfasst: Im ersten Erzählstrang folgen wir natürlich Kommissar Kant, der mit seinem Team anfängt den Mord an einem alten Mann aufzuklären. Der zweite ist aus der Perspektive von Antonia, einer jungen Frau, die zurück nach Deutschland kehrt. Aufgewachsen ist sie in Portugal, wo sie auch noch mit ihrer Mutter gelebt hatte, doch nach deren Tod beschließt sie, nach München zu fahren.Anfangs ist nicht so ganz klar, wie diese beiden Stränge miteinander verbunden sind. Doch Marcel Häußler verbindet diese sehr geschickt bis zum Ende des Buches.Trotz der Brutalität ist das Erzähltempo eher ruhiger. Dabei plätschert die Handlung nie vor sich hin, es wird nur kein großes Gewese veranstaltet.Die Auflösung ist schlüssig, der Plot sehr nachvollziehbar. Das ist mir bei Krimis eigentlich immer am wichtigsten.Ein unaufgeregter Krimi, der es schafft, konstant spannend zu bleiben und es schafft, auf gerade mal 304 Seiten auch noch darauf hinzuweisen, wie einsam man auch in einer Gesellschaft sein kann.
LovelyBooks-BewertungVon Trikerin am 25.09.2024
Ein Krimi der traurig und nachdenklich macht.Einsam und allein lebende alte Menschen werden oftmals nicht wahrgenommen.
Marcel Häußler: Kant und das Leben nach dem Tod bei hugendubel.de