Harald Eichelberger ist Professor für Erziehungswissenschaften und Unterrichtswissenschaften an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Wien. Ausbildung zum Montessori-Pädagogen in Wien, Tätigkeit als Montessori-Ausbildner und Betreuer von Schulversuchen zur Aktualisierung der Reformpädagogik im Regelschulwesen; Initiator des Symposiums "Lebendige Reformpädagogik" im Oktober 1996; einschlägige Publikationen zu den Themen: Didaktik der Montessori-Pädagogik, Schulentwicklung auf der Grundlage der Reformpädagogik, Daltonplan-Pädagogik, Jenaplan-Pädagogikund Freinet-Pädagogik. Universitätslektor der University ofDerby. Fachliche und organisatorische Mitarbeit an EU-Projekten zur Curriculumentwicklung und zur Lehrerbildung und Lehrerfortbildung.
Marianne Wilhelm ist Professorin der Pädagogischen Akademie des Bundes in Wien für Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften und Allgemeine Sonderpädagogik. Arbeitsschwerpunkte sind Reformpädagogik, Inklusive Pädagogik und Schulentwicklung; Teilnahme an EU-Projekten zur Curriculumentwicklung und zur Lehrer/innenfortbildung; Begleitung zahlreicher Schulentwicklungsprojekte im In- und Ausland. Publikationen zu den Themen Integrative/Inklusive Pädagogik, Sexualpädagogik, Reformpädagogik und Schulentwicklung.