Die 25 jährige Jeanne kehrt nach dem Tod ihrer Mutter nach Paris zurück. Mithilfe des Tagebuches möchte sie die Liebesgeschichte ihrer Eltern auf dem Grund gehen. Sie besucht all die wunderschöne Orte auf, bei denen ihre Eltern etwas schönes erlebt haben. Hierdurch verliebt sie sich unweigerlich in die Stadt und findet das Leben großartig. Wenn da nicht ihr griesgrämiger und gleichzeitig attraktiver Chef Elain wäre, der ihre Liebe zu Paris nicht nachvollziehen kann. Obwohl seine Agentur Städtetouren arrangiert, hat er die Schönheiten von Paris längst verdrängt. Doch Jeanne gelingt es mit ihrer unbändigen Lebenslust und Faszination ihn aus dieser Griesgrämigkeit wachzurütteln. Mittlerweile ist er nicht nur der Schönheit von Paris verfallen, sondern auch immer mehr in Jeanne...
Die Autorin schreibt hier mit ihrem bildhaften und humorvollen Schreibstil eine wunderschöne Wohlfühl-Liebesgeschichte. Sie zeigt dem Leser die romantische Seite und Schauplätze von Paris. Elain ist durch seine vergangene Lebensumstände zu diesem Griesgram geworden und kann das ganze romantische Gehabe um Paris nicht mehr abgewinnen. Wie ein Wirbelwind ist Jeanne in sein grummeliges Leben gerauscht und mit ihren lebensbejahenden Art seine Augen geöffnet. Mit ihr entdeckt er sein Paris wieder neu und auch Gefühle, die er längst verdrängt hat. Sie hat ihn aus seinem Panzer gelöst und neues Leben eingehaucht. Ihre ersten zarten Annäherungen waren sehr berührend.
Mir hat dieser einfühlsame und gleichzeitig humorvolle Liebesroman sehr gut gefallen, da er ein paar schöne Lesestunden bietet. Von mir gibt es klar eine Leseempfehlung!