Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Jesuiten | Markus Friedrich
Produktbild: Die Jesuiten | Markus Friedrich

Die Jesuiten

Aufstieg, Niedergang, Neubeginn

(2 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit seiner Gründung durch Ignatius von Loyola 1540 wirkte der heute größte katholische Männerorden in fast alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens hinein: Zwischen Armenseelsorge und elitärer Wissenschaft, politischer Beratung und weltweiter missionarischer Tätigkeit - kaum ein Gebiet, in dem die Jesuiten nicht tätig waren. Der renommierte Historiker Markus Friedrich liefert eine neue Gesamtdarstellung der Jesuiten, die wissenschaftlich fundiert und aus konfessionsneutraler Perspektive geschrieben ist. Anschaulich erklärt er, wie der Orden organisiert war, was ihn so erfolgreich machte, wie das Alltagsleben im Orden aussah, welche Aufgaben er in der säkularen Welt einnahm und wie er damit den Gang der Geschichte prägte. - Ein unverzichtbarer Beitrag, um die europäische Moderne zu verstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
736
Dateigröße
30,93 MB
Autor/Autorin
Markus Friedrich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492975094

Portrait

Markus Friedrich

Geboren 1974 ins Ansbach, studierte Markus Friedrich in München Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Philosophie. Er habilitierte sich mit dem Thema "Der lange Arm Roms? Globale Verwaltung und Kommunikation im Jesuitenorden (1540-1773)" und ist seit 2013 Inhaber der Professur für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Hamburg.

Unter der Federführung von Markus Friedrich findet vom 20. bis 23. September 2016 an der Universität Hamburg der 51. Deutsche Historikertag statt. Er steht unter dem Motto "Glaubensfragen".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste