Es fällt mir schwer, die passenden Worte für dieses Buch zu finden und eine kurze Zusammenfassung ist fast (zum Glück nur fast!) unmöglich.Mit einer unaufhaltsamen Geschwindigkeit nimmt die Geschichte um Roya Fahrt auf. Die Ereignisse überschlagen sich und die Spannung steigt rasant. Die Elven-Auswahl steht an und ist geprägt von Vorbereitungen für die Vorstellung der Auserwählten. Denn nun soll die Öffentlichkeit an dem Spektakel teilhaben. Turbulente Zeiten, zunehmende Anschläge und einige Verluste - im zweiten Band der BePolar-Reihe wird es bestimmt nicht langweilig und die Autorin hat auch hier wieder ihren außergewöhnlichen Schreibstil unter Beweis gestellt."Ich bin Teil eines Spiels, welches es mit zweifelhaften Mitteln zu gewinnen gilt." Und dieses Spiel hat ein extrem hohes Spannungslevel!Tam und Tristan - Tristan und Tam. Die beiden machen es mir wirklich schwer, mich für eine Seite zu entscheiden. Wenn man hier von einer Seite sprechen kann. Alles scheint möglich und nichts ist vorhersehbar, was mich teilweise in den Wahnsinn getrieben hat. Royas Charakter dagegen liebe ich sehr. Sie ist stark und setzt sich für ihre Überzeugungen ein. Ich bin sehr gespannt, was im dritten Band noch alles auf mich wartet ...Ich gebe diesem Buch eine klare Leseempfehlung, denn der einzige minimalistische Minuspunkt: Es sind zwischendurch wirklich viele Charaktere und das Verwirrspiel hat mich manchmal ein wenig aus der Bahn geworfen. Glücklicherweise immer nur kurz, denn die Geschichte ist so gut und bis ins kleinste Detail durchdacht, dass man immer wieder den Anschluss findet.